Beiträge von DerEisMann

    So Leute habe die Pleuellagerschalen von Zylinder 1. und 2. ausgebaut.
    Und es war wohl nicht Zylinder 2. sondern der 1.


    Aber eins vorweg, mir is das beim Öl ablassen aufgefallen:



    Nur Kondenswasser oder Kopfschaden ?
    Beim Kopfschaden würde aber die Kompression scheisse sein oder ?


    Und nun zu den Schalen:


    Zuerst habe ich Pleuellager vom Zylinder 2 geöffnet und da sah alles ganz gut aus fand ich.


    Dann habe ich das Lager von Zylinder 1. geöffnet und da sah es schon anders aus.
    Die Kurbelwelle sieht aber sauber aus und ohne Riefen.




    Morgen muss ich erstmal eine andere Bügelmessschraube holen da die ich habe zu groß ist und erst bei 50mm anfängt.
    Die Kurbelwelle hat aber gerade mal max.~49mm.


    Die anderen habe ich noch nicht begutachtet da es angefangen hat zu Regnen und ich auch keine Lampe hatte da es schon Dunkel wurde.

    Ja gute Erklärung, jedenfalls kann ich mir das Vorstellen.


    Welches Neumaß hat denn die Kurbelwelle am Pleuel ?


    Und brauch ich irgendwas besonderes um die Pleuellagerschalen auszubauen ?

    Wir haben Heute die Kompression gemessen und alle hatten ~11,5Bar und das is okay würd ich sagen.
    Daher bleibt der Block drin und ich nehme Morgen die Ölwanne ab und schaue schonmal nene bisschen bzw. Mess gleich die Kurbelwelle aus falls ich die BügelMessSchraube Geliehen bekomme.


    Heute habe ich das Klopfen nach der Kompressionmessung wieder gehört und es kommt wieder vom 2.Zylinder.
    Beim Warmlaufen des Motors war nichts zu hören.


    Hier nochmal nen Soundfile:


    Klackern ist am Ende gut zu hörem (Speichern unter...)

    Natürlich hat der NE 4 Einspritzventile.
    Und das der Kolben samt Pleuel so mehr Spiel bekommt und mehr "Weg" machen kann klingt Logisch.
    Hat ich nicht dran gedacht.


    Danke für eure bisherige Hilfe, wir werden nächste Woche mal schauen wie das Pleuellager aussieht wenn die Kompression noch gut ist.

    War gestern nochmal beim Auto und hab nochmal gehorcht und da war nix !
    Kein Klopfen nur das Tickern von den E-Ventilen und die LIMA lief nen bisschen raus.
    War Gestern -2.5°C bei uns.


    Hier nochmal nen Soundfile wo aber nichts zu hören is.


    Soundfile (Speichern unter...)


    Könnte es auch der Bolzen sein der durch den Kolben geht und das Pleullager "festhällt" ??


    RiegerKadett1


    Warum sollte das ein Kolben machen und die anderen nicht ?

    Der 1.8er Fächer hat den Lambdaanschluss oben mit einer "Brücke" von Zylinder 1 und 2.


    Und wichtig is nur das es nen BigBlock 8V Fächer is.
    Passt also an 1.8, 2.0 usw.
    Hab an meinem NE auch nen 1.8er Fächer dran.

    Mhh.
    Das muss ich bei mir nochmal Testen.
    Würde das in der AU auffallen das er zu Mager läuft ?


    Mein NE säuft manchmal im Leerlauf ab, kann das ein Anzeichen sein ?
    Kann ich mir dadurch die Pleuellager "töten" ?