Würde das Magere Gemisch auch in der Leistung veränderungen bringen ?
In der Hinsicht habe ich noch keine Probleme bemerkt.
Beiträge von DerEisMann
-
-
Kann eine verstellte Zündung bzw. falsche OT Stellung auch daran Schuld sein das in meinem Fall mein NE sehr schnell Warm wird ??
Soll heißen nach ~2KM hab ich schon 94° (steht). -
Hat das ein gutes das das Klopfen bei Warmen Öl weg is ?
Also ein anzeichen das das Pleullager noch nicht soo Tot is ?Wie groß is die Wahrscheinlichkeit das die Maße noch STD sind ??
-
Der Motor hat ~170.000 weg und für Neu Lagern und Überholen fehlt mir das Geld.
Kurbelwelle vermessen lassen kostet ja sicher auch Geld.
-
War gerade bei nen Motorinstandsetzer und der meinte hört sich stark nach Pleullagerschaden an und er bzw. sie meinte das das "Klopfen" bei warmen Motor verschwindet.
-
Mhh also muss es wohl doch kein Lagerschaden sein.
Ich werd mal die Hydros wechseln.
-
Also habe das nochmal Kontrolliert.
Im Kalten zustand is dieses Klopfen zu hören aber wenn der Motor Warm ist dann höre ich nichts mehr.
Dann sind nur die Einsprintzventile zu hören.
Also vielleicht doch nur die Hydros.Würde ein kaputtes Lager permanent klappern/klopfen ??
-
War gerade Autowaschen und wollte mir nochmal das Geräusch anhören aber diesmal nichts gehört ?!
Habe nur das Tickern der Einspritzventile gehörtVielleicht doch die Hydros ?
Wie laut werden die denn wenn die "Tot" sind ? -
Bügelmessschraube ist was ?
Mess ich damit die Kurbelwelle nach oder was genau ? -
Der Motor hat ca. 170.000KM weg aber kann ich nicht genau sagen da der Block aus nem Omega A gekommen ist und der rest aus nem Kadett E.
Laufleistung soll aber Ähnlich gewesen sein.Tuning wurde nicht gemacht.
Kopf is aber wie ich finde nen gutes Stück geplant.Lager wechseln wäre bei meinem Kumpel kein Problem dnek ich.
Wenn ich die Lager draußen habe woran erkenne ich das es reicht die Lager zu wechseln ??
Müssten riefen in den Lagern sein oder sind die nur "Ausgelutscht" ?