spurplatten gehen auch. sind dann aber auch eine einzelabnahme. wahrscheinlich genauso wie die Felgen.
Fahr doch mal zu einem Tuning-laden in deiner nähe. die können dich da bestimmt beraten.
spurplatten gehen auch. sind dann aber auch eine einzelabnahme. wahrscheinlich genauso wie die Felgen.
Fahr doch mal zu einem Tuning-laden in deiner nähe. die können dich da bestimmt beraten.
von opel gibt es keine kompletten seitenwände mehr für die 3-türer. Ich hab vor 3 jahren die letzte komplette Seitenwand bei OCP (Opel Classic-Parts) ergattert. linke gab es da schon keine mehr.
gibt nur noch die geteilten seitenwände.
ich habe noch von der linken seitenwand beide Teile. einmal den vorderen und sogar zweimal den hinteren Teil. Sind nur ziemlich staubig.
Bei Interesse einfach melden !
für die 3-türer gibt es keine kompletten seitenwände mehr. nur noch die geteilten.
die lüftungsdreiecke fehlen bei allen nachbau-seitenwänden.
passgenauigkeit war soweit gut, bis auf die rückleuchtenmaske. die war unter aller sau. haben dort eine originale reingepunktet
Lackierer hat heute angefangen. am Freitag gibt es Bilder. da fahre ich nochmal hin.
Ich bin mal gespannt.
so, nachdem ich doch jetzt längere Zeit nichts mehr hier geschrieben habe, aktualisiere ich das thema mal.
Viel Arbeit auf der Arbeit, urlaub und Krankheit hat mich im Zeitplan ziemlich nach hinten geworfen.
Aber mittlerweile ist der Kadett beim Lackierer.
hier wartet der Kadett auf sein Lackiergestell.
Aber zuvor wurde noch der Unterboden schwarz lackiert:
und dann war es soweit. am 03.11. ging der Kadett auf die Reise zum Lackierer:
ich hab mein auto mit den grundschweller auf zwei große Reifen (205 / 55 R16) gelegt und sie mit weiteren zwei das Dach an der Wand abgestützt. so konnte ich den unterboden vom Unterbodenschutz befreien und es gab auch keine Druckstellen oder Beulen an der Karosserie.
aber ich muss dazusagen, das meine karosserie komplett leer war. waren auch keine türen dran. war nur die reine karosse.
ich glaube, das er schon seine gründe hat, wieso er den D verkauft. irgendwann hat man so ein Auto und den Umbau "satt". und man will vielleicht mal pausieren und dann mit etwas neuem anfangen.
ich kann das sehr gut nachvollziehen. und mit Geldproblemen usw. hat sowas meistens nie was zu tun.
da ich bis jetzt nur Nebelschlußleuchten mit fast durchgerosteten Halterungen habe und man die Halterung nicht einzeln zu kaufen bekommt. Diese gibt es nur komplett mit der Leuchte für ca. 39,- € beim FOH.
Auf der Arbeit habe ich mich mal dran gemacht und mir neue Halterungen für die NSL gebaut aus 2mm dicken Stahlblech. Diese bringe ich in meinem Urlaub im August noch zum pulverbeschichten. Wollte sie zuerst aus verzinktem Stahlblech bauen, aber das wird vom Salz auch angegriffen und läßt sich schlecht lackieren.
Hab die Möglichkeit noch mehrere Halterungen zu bauen.