gestern und heute habe ich am kadett weitergemacht. habe mir von der Arbeit unseren Punktschweißautomaten ausgeliehen für das Wochenende:
Leider wurde bei umbau der Schlosserei alle anderen Zangen weggeworfen, bis auf die gerade, die auf dem Automaten drauf sind.
aber besser als nichts. Gestern und heute habe ich damit alle Kanten an den Grundschwellern und den Seitenwänden zugepunktet. Davor mußte ich erstmal alle Kanten saubermachen, damit ich mit dem Automaten auch Masse bekomme. ansonsten hat das super geklappt, wäre der Automat nicht so irre schwer mit der Zeit geworden.
aber da muss man dann durch.
Das Ergebnis:
Am nächsten Wochenende wird dann die Seitenwand im Radlauf noch fertig geschweißt mit dem Schutzgasschweißgerät und der Grundschweller am Übergang zur Seitenwand und am Übergang zur A-Säule. Wenn dann noch Zeit ist, werden alle Schweißnähte noch verzinnt. und dann ist die karosserie soweit fertig zum lackieren. Muss dann nur noch die Antidröhnmasse in die Radläufe rein.
Wenn die Karosserie soweit fertig ist, wird an der Heckklappe noch das wischwasserdüsenloch und das Loch vom Scheibenwischermotor zugeschweißt und verzinnt. Ebenso bekommt dann die motorhaube ihren bösen blick in blech, wo die schweißnaht ebenfalls verzinnt wird.