Hallo,
ich suche die Tüllen für die Befestigung der Entlüftungsdreiecke vom Kadett E-CC 3-türer
GM-Nummer: 90046135
Opel-Nummer: 183642
Bezeichnung: TUELLE,ENTLUEFTUNGSGITTER (NML.- KEIN ERSATZTEIL)
kann mir da jemand weiterhelfen ?
Hallo,
ich suche die Tüllen für die Befestigung der Entlüftungsdreiecke vom Kadett E-CC 3-türer
GM-Nummer: 90046135
Opel-Nummer: 183642
Bezeichnung: TUELLE,ENTLUEFTUNGSGITTER (NML.- KEIN ERSATZTEIL)
kann mir da jemand weiterhelfen ?
die polsternummer suche ich morgen raus....
ist ein 3-türiger Kadett E-CC
Bild D7: Nummer 4 und 5 zur Befestigung von 9
Bild D8: Nummer 11, 12, 13, 14 20 zur befestigung von 1 und 17
Bild D48: Nummer 10, 12, 7 zur Bestigung von 1
soweit müßte das jetzt passen. suche auch noch die Kofferraumleuchte
Ich wollte gestern meinen Innenraum wieder zusammenbauen... Leider halten die alten Clipse nicht mehr.
Es geht hier speziell um die Clipse für die Verkleidungen vom Kofferraum, C-Säule, Seitenwand, hinteres Fenster und B-Säule. Kann mir da jemand die Teilenummer der Clipse geben oder evtl. Explosionszeichnungen schicken, wo ich die Clipse mit Teilenummern sehen und evtl. auch die Schrauben, die ich dafür brauche ?
ich suche die für einen Kadett E-CC 3türer....
danke California87... der zweite Link. das sind die richtigen....
Hallo,
ich suche für hinten Lautsprecher für in die original-einbauplätze. leider passen die meisten Lautsprecher in der ovalen form 9x15 nicht... da die Anschraubpunkte nicht übereinstimmen.
Gibt es noch originale Lautsprecher für hinten oder gibt es da adapterrahmen für den Einbau ?
Für jemanden, der beruflich autos restauriert oder mehrere oldtimer aufbauen möchte, lohnt sich evtl. die anschaffung des Equipments für die Hohlraumversiegelung. und dann kann man sich ja aussuchen, welches Fett man nimmt.
aber für einen Oldtimer, sich das komplette Equipment zu kaufen, halte ich für unklug. da fahre ich lieber in eine firma, die sowas macht... und gut ist. dann habe ich auch Garantie auf die arbeit.
http://www.oldtimer-markt.de/s…ostschutz-test_teil_1.pdf
einfach mal durchlesen.... ich würde zu Timemax fahren....
ich würde die Karosserie entlacken lassen.... danach schweißen und lackieren, und wenn du komplett fertig bist, hol dir einen Termin bei http://www.timemax.de
alles andere ist müll.... vorallem sprengt es den Kostenrahmen für einen Kadett E.
bei einem Test von Oldtimermarkt Praxis was chemisches entlacken anbetrifft hat die Firma "Entlackungszentrum Zweibrücken" http://www.entlackungszentrum-zweibruecken.de am besten abgeschnitten und das Deutschland weit.
hab ich schon....
recht einfach ist das nicht...
So. und ein weiteres Problem ist aufgetauscht.... elektrik funktioniert soweit, nur der Motor springt nicht an. Das problem dabei:
- Armaturenbrettkabelbaum C20NE Motronic M 1.5
- Motorsteuergerät. Motor-Kabelbaum und Lima-Kabelbaum Motronic M 4.1
Das passt ja nicht aufeinander. Hat evtl. jemand von seinem Umbau auf einen C20XE noch die Kabelbäume von der Lichtmaschine und dem Motor inkl. Steuergerät für die Motronic M1.5 ???