Servus,
mit Tiefbett wird des wohl nix. Das auf den Bildern sieht nach den Irmscher-Felgen in 6x15 aus. Die hatte früher ml ein Kumpel drauf. Ich hatte mal ein Sondermodell von Opel. Da waren BBS Einteiler in 7x15ET40 drauf. Die Radläufe hinten waren nur gebördelt. Da konnte ich mit Müh und Not 195/50 fahren. Vernünftig geht es nur wenn Du auch leicht ziehst. Ansonst geht nur 6x15ET49. Mehr nicht.
Gruß Reinertube
Beiträge von Reinertube
-
-
Bin auf jeden Fall dabei. Wie wärs wenn der Termin noch an alle Forumsmitglieder via eMail rausgeht. Dann kann niemand sagen er hats nicht gelesen.
Und an alle aus dem Münchner Raum. Wie wärs wenn wir zusammen fahren?
Auf geht´s !!!
Reinertube -
D-d(r)iver redet ja nicht vom Querschnitt, sondern von der Tragzahl. Er meint vermutlich die Traglast des Reifens.
-
Das heißt also das ich zuerst noch neue Halterungen beim Freundlichen besorgen muß. Einen Stabi hab ich schon, hätt mir eigentlich auch auffallen müssen das der dicker ist.
-
Hi,
ich hab eine GSi 8V Bj.91, jetzt würd ich gern wissen ob der Stabi zum 16V an der VA unterschiedlich ist. Denn wenn es da einen Unterschied gibt könnt ich den gleich tauschen. Vielleicht weis ja jemand von Euch was darüber.
Gruß Reinertube
-
Hi,
also das mit dem Durchmesser ist schon mal richtig. Gruppe N bedeutet nichts anderes als Seriendurchmesser und Gruppe A sind 2,5". Beide echten Rennsportanlagen sind einfach viel zu laut. Die Tuner haben sich halt nur die Bezeichnung aus dem Rennsport genommen und auch die Rohrdurchmesser, alles andere ist nicht zu vergleichen. Und wegen dem Staudruck. Ich hab die Erfahrung gemacht, das wenn der Wagen einen Keramik-Kat besitzt, es ziemlich Scheißegal ist was man dahinter schraubt. Es bringt einfach nichts, nur Sound. Natürlich hab ich keine Messwerte, aber Subjektiv geht da nix schneller. Sollten es 3 PS sein, merkt man die eh nicht. Ich selbst fahr jetzt eine 60mm Anlage mit einem Endtopf. Also Null Rückstau außer dem Rohrdurchmesser, aber deswegen geht er auch nicht besser als mit Serie. Vielleicht ist es ohne Kat oder mit Metall-Kat anders, da ja hier mehr Durchsatz vorhanden ist.
Gruß Reinertube -
Irgendwie erinnert mich das Design schon sehr an einen Porsche. Aber wenn das mit dem CW-Wert-Design so weitergeht unterscheiden sich die Fahrzeuge eh nur noch am Logo.
-
Ja dann auch von mir herzlichen Glückwunsch.
-
Ich bin auch kein Fan von Plastik, aber der sah gar net so schlecht aus. Schad drum.
-
Mir scheint Dir geht es so wie mir das Du es satt hattest ohne Komfort mit irgendwelchen alten Kisten rum zu gurken. Bei mir ist es auf jeden Fall so. Ich war mir schon nicht mehr sicher ob ich jetzt mehr Zeit für mein Alltagsauto aufbring um es am laufen zu halten oder meinen Kadett zu verschönern. Aber so ein Cabrio ist schon was feines. Fährts Du den auch im Winter?
Gruß Reinertube