Also das SG war schon ein anderes, da bin ich mir ziemlich sicher,
denn meins sah nicht aus, als wurde es schon tausende Male auseinander und wieder zusammengebaut...
Angeblich will er mir jetzt eine funktionierende EDS Phase 2 von seinem Kumpel schicken (wahrscheinlich meine alte), einzige Bedingung, ich soll mich nie wieder melden...
Toller Kundenservice, schon als ich beim abholen des SGs den Vectra von denen gesehen habe,
Ist es mir Eiskalt den Rücken runter gelaufen...
total muschig, auch der Motor sah irgendwie nach "schnell zusammen geschustert" aus, von einer Tuningfirma hätte ich da was besseres erwartet...
Beiträge von Combodiesel
-
-
Ja er läuft wieder...
laut Aussage von CCT-Motorsport, wo ich das SG zum reparieren hingeschickt habe, waren 32 Widerstände,
der Map Sensor und die EDS Phase 2 durchgebrannt, angeblich lohnte sich eine Reparatur nicht...
Habe dann von den "Jungs" ein anderes SG mit deren Phase 2 bekommen womit er jetzt auch läuft,
wenn auch nicht besser, so wie es behauptet wurde...
Das ich den alten Chipsatz und das alte SG wieder haben wollte, passte denen wohl gar nicht und es wurde behauptet das die Teile bereits auf den Müll gelandet sind und der Müll schon abgeholt wurde (aufn Samstag)
Ziemlich dubiose Firma...kadett21
Bin so jedes 2te WE in NB und öfter auch bei McDoof allerdings glaube ich nicht das ich da gerade mit dem D da bin, der steht nämlich zur Zeit hier bei mir in BHV -
Zitat
Original von 2fast4you
Es wurde nur von den Teilen vom 2.5er V6 geredet - aus welchem Auto oder ob vom i500 oder standart war nicht die rede...!eben drum, dann muss das auch dazu gesagt werden, denn gemeint war sicherlich die Ansaugbrücke vom A Vectra V6 und irgendein Billig Chip von Ebay...
Der Omega war wahrscheinlich ein Automatik, vollgeschissen bis unters Dach und der Vectra nur ein Nackedei....
-
Von einer B Vectra Ansaugbrücke und I500 Nockenwellen war hier aber nie die Rede...
Außerdem sind die Zylinderköpfe vom V6 alle gleich, außer das beim 3.0l die Auslassventile Natrium gekühlt sind, das heißt wenn man sich einen 3.0l einbaut, lässt man auch die Köpfe vom 3.0l drauf...
Und das ein B Vectra mit 3.0l besser abgeht als ein 3.0l Omega hat sicherlich andere Gründe... -
Ja das hoffe ich auch...
Das SG habe ich gestern zum reparieren geschickt, ich hoffe das ich es bald wieder habe...
Hier noch ein Bild vom zu heiß gewordenen Fußraum -
hast ne PN
-
Zitat
Original von scrat
Weil der MV6 mit dem 2.5er-Geraffel und ner passenden Software gut und gern 240PS hat ;).Das halte ich aber fürn Gerücht, man sollte nicht alles glauben was man so im Netz liest... :nono:
-
Welche Kabel sind denn genau verschmort ?
Wenn die Kabel wirklich nur vom Kombistecker zum Anlasser hin verkokelt sind, kann es ja nicht so schwer sein, diese wieder zu flicken...
Ansonsten hätte ich noch einen vom 1.6 D zu liegen... :wink: -
Geht klar, du großes Organisationstalent...
-
Seit letzter Woche Freitag ist mein D nun angemeldet und seit Gestern läuft er auch schon nicht mehr...
Alles fing nach einer harmlosen Wäsche mit dem Hochdruckreiniger an, stottern , keine Leistung, schwarzer Qualm und das schlimmste war, nach einer Laufzeit von nur ca vier Minuten war der Kat so heiß das sich die Farbe vom Unterboden gelöst hat... :rollin:
Ich war total verzweifelt und sicher das es nur etwas mit der Wäsche zu tun gehabt haben kann...
Nass war eigentlich nur der Stecker vom LMM obwohl ich aber gar keine Motorwäsche gemacht habe und als ich ihn auspustete lief er zwar immer noch wie ein Aschkasten aber ich konnte wenigstens nach Hause fahren...
Nach ewigem rumgesuche hab ich dann mal das SG ausgebaut und siehe da, ein einziges Feuchtbiotop,
hatte es innen unter der Spritzwand befestigt und durch die Bohrlöcher kam dann wohl das Wasser, eigene Selberschuld...Wer noch ein SG über hat, kann sich gern bei mir melden...