Beiträge von Richyf

    Wollte das nur mal für die Nachwelt hinterlassen.
    Haben heute zu zweit mein Verdeck getauscht. Ohne die beiliegende Anleitung sondern einfach nach Intuition. Hat alles super geklappt. Die ganze Aktion hat zwar einen ganzen Tag lang gedauert, aber dafür siehts jetzt aus wie neu.

    Hab gesehen, dass der Öl-Stand bei meiner Verdeck-pumpe kurz vor Minimum ist. Was muss´n da für ein Öl rein und wo füllt man das ein? Wenn ich die Verkleidung im Kofferraum öffne, sehe ich nur den unteren Teil des Behälters.

    Kennt jemand von euch einen guten und nicht überteuerten Autosattler im Rheinland (komme vom Niederrhein)?


    Ich überlege, mein neues Verdeck doch vom Profi montieren zu lassen.
    Oder kann das vielleicht sogar jemand von euch (muss ja nicht umsonst sein ;).

    Das wollte ich mal kurz los werden:


    Ich bin noch nicht mal eine Woche hier angemeldet und habe bestimmt auch schon recht viele "dumme" Fragen gestellt. Aber dieses Forum hier ist einfach nur genial. Man bekommt super schnell Hilfe, alle sind nett und man wird nicht ständig auf die Suche-Funktion verwiesen. Echt klasse. Und ich muss sagen, dass alle Vorurteile über Kadett-Fahrer, die man hier und da zu Ohren bekommt, hier absolut widerlegt werden.


    Genau so ist mir hier die Mischung der User aufgefallen. Ich habe ja auch einen Astra G, an dem ich sehr gerne das ein und andere Teil verbastel. Mein Kadett Cabrio möchte ich allerdings im Originalzustand erhalten. Und auch mit der Einstellung ist man hier nicht allein.


    So, dieser Thread ist vielleicht nicht sehr sinnvoll, aber sowas muss ja auch mal sein. ;)