Beiträge von Kadettilac Za

    Bei einem 60/40 Fahrwerk ist warscheinlich mit 40mm die Fahrzeugmitte gemeint die somit 40mm tieferliegt. Somit wird es dann evtl. auch eingetragen: Fahrzeugmitte um 40mm Tiefergelegt durch Verwendung Federn blabla.


    Schau die Nummern nach, aber es könnte eigentlich schon sein. Frag aber lieber nach den Nummern bevor du es einbaust.

    Ja das ein überholtes ein aufgearbeites Altteil ist ist mir bewusst. Ich muss auch mein altes einschicken oder Pfand bezahlen. Denke werde dann das Ding bestellen. Mir läuft nämlich schon Öl aus der Staubmanschette :-).

    Hallo,


    ja beim Schrott bekommst du natürlich eins. Aber ich habe keine Lust wenn an dem was ist das olle Ding wieder auszubauen und wieder ein neus/altes von Schrott zu holen. Denke 200.- ist jetzt auch nicht die Welt wenn man dann endlich Ruhe hat.
    Aber danke für das Angebot.
    Ist übrigens ein Servogetriebe wo ich brauch.

    Loki, er sucht nach nem ESD, da ist bei allen nicht wirklich der große Sound zu holen. Das der 1.6er Klangschwach ist, dessen bin ich mir bewusst. Dennoch halte ich es für ein Gerücht das Remus/Sebring nur was fürs Auge sind. In diesem Fall wird ein Remus der ordentlich Zunder bekommen hat sicherlich einen guten ESD Klang machen. Nicht zu verwechseln mit ner Anlage, aber ich kann dir sagen das der 1.6er und Remus sehr wohl zusammen hamonieren.
    Aber um es vorne Weg zu nehmen, "sound" ist Ansichtssache, ich lege Wert auf klaren Klang und nicht nur auf die Lautstärke. Sind wir mal erhrlich: Viele laute Töpfe haben einen schlechten Klang und vorallem beim Gaswegnehmen so ein Pfeifen/furzen im letzten Drezhaldrittel.


    Novus gibts für nen Apel und nen Ei im Ebay. Sind noch nix anderes als die alten MK Racing Töpfe.


    Zu den ATU. Die Dinger brummen wirklich, haben einen Vernüftigen Klang - evtl. weil Sie einer gewissen Serie von Remus sehr ähnlich sin :-). Firma ist in Tschechien und heißt (so in etwa geschrieben) Sojeta Tech.


    Was ich noch vergessen habe: Fox die machen auch vernüftige Sachen.


    Den O.g. Pinky hier im Forum kannste nochmal fragen, der hat evtl. sogar nen ESD auf Lager für dich.

    Hallo,


    da ich ein siffiges Lenkgetriebe in meinem 1.6er Cabrio, müsste das raus wegen anstehenden TÜV. Neu kosten die Dinger so um die 380.-. Jetzt habe ich schon Firmenangebote gesehen wo diese als überholtes Austauschteil anbieten. Die Frage: taugen die etwas, oder wird man an denen nicht so lange Freude haben. Sind 2 Jahre Garantie drauf.
    Wer hat so eins verbaut und kann mir sagen wie das Teil aussah und Haltbarkeit bis jetzt ist. Evtl. auch ob die Dinger auch optisch erneurt werden z.B. durch Glasperlstrahlen oder nur Dichtungen gmeacht würden.


    Danke schonmal


    Gruß


    Manuel

    Wenn du was vernünftiges willst musste schon Geld locker machen. Wenn du nen Remus willst dann schau mal in der Bucht, da gibt es häufig gute gebrauchte für nen schmalen Kurs. Hol dir aber nix von Supersprint, die klingen am 1.6er einfach nur scheiße. Lexmaul naja, Bosi die alten auch net so wirklich genauso wie Bosima.
    Schau halt mal in der Bucht, da wirste was finden, gebraucht aber halt in deinem Preislichen Rahmen.
    Persönlich halt ich halt was von Remus. Habe ESD,VSD und 200 Zeller Metallkat verbaut. Soundmäßig eine nette Variante :)


    Such dir mal was raus und frag dann nach wenn du immer noch unschlüssig bist.


    Gruß aus Heidelberg


    Manuel

    Also mit Vogtland habe ich heute am Telefon geredet. Wirklich sehr nett. Es gibt nur das Junior Line Fahrwerk, dort werden halt um den Preis zu erziehlen Industriedämpfer benutzt. Letztendlich also nix wirklich hochwertiges und nur unötig hart. Dies bestätigte mir auch der Vogtlandmann mit der Härte und würde wenn ers anbieten könnte wohl auch eher zum "normalen" Vogtland raten. Auf meine Frage was da an Dämpfern drinne ist wurde gesagt je nach Fahrwerk arbeiten sie mit Bilstein,KW und auch Alko zusammen.
    Über Wacker und Döbler kann man B4 sowie B6 beziehen. Eibachfedern gibt es ja im Eblöd.
    Zum Bobinger: Der hat leider auch nix mehr auf Lager, da geht nix auser ich nehm mindestens 50Stk. :-).
    Man merkt das der E ein altes Auto wird. Gute Sachen gibts immer weniger für den und Plunder bekommt man hinterhergeschmissen.

    Glaub die B4 gehen auch nur bis 40mm runter, mehr is mit denen nicht dann braucht man die B6. Hab noch einen Händler im Netz in Erinnerung: 390.- für ein B4 Fahrwerk 40/40 und 610.- mit B6 glaube 30/30. Werde jetzt den Bobinger mal anschreiben da ich keine Preise auf seiner Seite gefunden habe.
    Den örtliche Teileknecht hab ich jetzt auch mal aktiviert, mann kann ja die Bilsteins auch einzeln beziehen und dann halt nen paar Eibachfedern zur Ergänzung.

    Pinky wo bekommst du den die Vogtlandfahrwerke her? Der Irmscherfuzi schreibt leider auch nicht zurück ob die noch nen Fahrwerk auf Lager haben, du hast doch da jemand am Start. Also wenn die über 40mm Vogtlandfahrwerke diese Alkodämpfer drinne haben isses auch schonmal nix, die werden ja auch bei Weitec verbaut - warscheinlich aber auch mit anderer Abstimmung.
    B4 sind ja Standard Ersatzdämpfer B6 wäre da schon eher was.
    Also das Juniorkit fallt weg, die haben ja auch die Alkos drinne. Wie Zokkecing schon schrieb recht hart, das is nix für mich.
    Zur Tieferlegung tendiere ich fast auf 40/40.