HAb ich auch schon geschaut, aber für 290.- wird das doch das olle Junior Kit sein und das soll ja soweit ich gehört habe nix taugen bzw. die Dämpfer nix sein. Habe aber Vogtland angeschrieben diesbezüglich
Beiträge von Kadettilac Za
-
-
Ich habe gerade QH gekauft. Mit dem was ich sehe war ich bis jetzt sehr zufrieden. Metzger und Moog sollen gut sein. Oder du gehst zum freundlichen um die Ecke, die sind 100% so gut wie die originalen
-
Hallo,
da ich mit meinem High Performence Jamex Schrott Fahrwerk wirklich sehr unzufrieden bin muss es weichen. Das Auto wird eigentlich wenig bewegt was aber kein Grund für (erneut) minderwertige Teile sein sollte. Da ich beim besten willen nicht weiß welches Fahrwerk ich kaufen soll, da ich nicht genügend Erfahrungen mit anderen Herstellern hatte soll es Bilstein werden.
Vogtland soll doch auch Bilsteindämpfer verwenden (nicht das Junior Kit) oder? Wenn dem so sein sollte, ist es komfortabel oder eher hart. Ich will auf jeden Fall Komfort.
Denke das ich mit einem B6 nicht schlecht liege, nur habe ich leider keinen Anbieter im Netz gefunden der das noch hat. Kennt jemand Bilstein oder Vogtlandanbieter mit nem guten Kurs?Mfg
Manuel -
Hallo,
ich hab mal in der Bucht so einen PITZ Ventildeckel für die kleinen OHC Maschinen gesehen. Wollte da auch gleich zuschlagen, aber war leider zu spät. Kann mir jemand Infos über den Ventildeckel geben, wer das war Pitz? Oder hat hier jemand etwa soeinen, ein Bild wäre super.
Falls soeiner bei jemand rumliegt und nicht mehr gebraucht wird würd ich ihn gerne haben. Also bitte anbietenGruß
Manuel -
Soli, du machst deine Rechnung leider ohne die Bucht E... . 2 mal eine Vergaseranlage dort für je 270 und 289.- geschossen. Bestand waren jeweils bei beiden 2 Weber (ingesamt 3 Italiener und ein spanischer) Ansaugbrücke und Luftfilterkasten.
Meine auch das der O.G. Pinky sein Irmschergedöns für knapp 300.- geschossen hat. Habe auch ausdrücklich geschrieben + deren Überholung. Weber kosten so meinen Beobachtungen momentan um die 200.- für ein päärle 40er. Die Solex in 40er hier wesentlich billiger. Dies sind Preise für gebrauchte und nicht überholte.
Also ich finde meine Rechnung nicht wirklich überzogen, da du die Dinger zu den gennanten Preisen regulär bekommst. -
Also ich werde mein 13S demnächst machen lassen. Gemacht wird:
-andere Nocke
-Kopfbearbeitung
-Vergaseranlage 40er von WeberDies sollte meiner Meinung nach genügen. Es wird nicht der Überhammer werden, doch 100Ps werden denke ich realistisch angepeilt. Preislich geht das dann los mit 300.- für die Vergaseranlage gebraucht + deren überholung. Nocke wie schon erwähnt 250-300 und Kopf sagen wir mal auch so 300.- ca. .
Jetzt musst du halt nur sagen was für dich preislich im Rahmen ist? Ist halt keine wirkliche Aussage. Nenn mal was preislich bei dir geht und dir wird hier bestimmt gesagt womit du sinnvoll bedient wärst.
Gruß
Manuel
-
Ja bei Steinmetz hab ich geschaut, ist aber nur für den Diesel lieferbar - wieso? Wird sich aber nicht wirklich viel mit dem Irmscher und Sebring nehmen denke ich. Ist doch irgendwie alles ausdem gleichen Hause.
-
Genau das meinte ich, wie du sagst da geht wirklich nix, nur ob der Vectra evtl. anders vom Kat und Abgasstrang aufgebaut ist, das gilt es hier noch zu erforschen :-).
Für den Wagen gibt es ja auch nicht wirklich viele Anbieter. Was ich momentan zusammengetrage habe ist:
Irmscher, Remus, Sebring (aber mom. nicht mehr lieferbar), Bosi und Bastuck. Dann halt noch den Ebayplunder, aber sowas würde ich wohl eher nicht nehmen :-). Also nicht wirklich viel Auswahl, nicht mal Fox hat was im Programm, ist wirklich schwach gesäht. -
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Sportauspuff/ evtl. Anlage für einen Vectra C 2.2 mit 147PS. Tendieren tu ich eigentlich immer zu Remus und deren Unterprodukte wie Irmscher etc. . Mir geht es eigentlich jetzt gar nicht so um die Firma hier, sondern ob jemand mit gewissen ESD´s schon Erfahrungen hatte. Würde eigentlich zu dem Remus wie gesagt tendieren, aber hatte mal so einen im Astra G Coupe gehört und war mehr als entäuscht. Wir hatten dann mal ein MSD Ersatz verbaut um zu schauen ob das ein weniger lauter wird, aber da hat sich von der Lautstärke echt nix getan, sowas habe ich von Remus noch nicht gehört - wirklich leise. Der Sound muss man aber dazu sagen war wie von Remus gewohnt Top, auch ohne die Atrappe.
Die Frage eigentlich: Ist der 2.2er mit den 147PS im C Vectra auch so ein leisetreter oder geht da Erfahrungstechnisch doch was. Wer schon eine Lauschprobe hat machen dürfen darfs gerne sagen und was es für ein ESD war.
DankeschönMfg
Manuel
-
Mist hat ich das gesehen, schade schade weil ich such immer noch oder muss meinen machen lassen.