Achso ist das, na dann alles klar.
Danke
Mfg
Manuel
Achso ist das, na dann alles klar.
Danke
Mfg
Manuel
Hi,
erstmal danke für die schnelle Identifizierung :idee:. Dann müssten die Dinger eigentlich passen, dennoch würden sie nur mit einem etwas beherzten Ruck reingehen. Normal gehen doch die Ventile leicht in die Führung oder? Ist ein Nagelneuer ZK von Opel, kann es sein das es deswegen etwas schwer geht?
Mfg
Manuel
Hallo,
habe über die Bucht 2 Ventile erstanden. Einmal Auslass, einmal Einlass für den 13S. Nur irgendwie gehen die Ventile nicht in die Führung. Es ist so als würden die Dinger grad einen ticken zu dick sein, sonst würden sie optisch eigentlich passen.
Falls mir jemand über die Teilenummern helfen könnte wäre das super, weil ich mir nicht sicher bin ob diese auch wirklich passen.
also als Teilenummern wurden mitgegeben:
Beides GM/Opel
2' 90106099
6 42 764
GR.00.296
und
2' 90106089
6 42 891
GR.00.297
auf den Ventilen ist noch eingestanzt: GM K1 T-T 3444/1 und K1 GM T-T 3401/1
Wäre super wenn jemand die Teile erkennen könnte
Mfg
Manuel
Lager und Kurbelwelle, alles bleibt original, soll also nur überholt werden. Am liebsten wäre mir ein neuer Teilemotor, nur gibt es diesen leider nicht mehr für den Motor. Im Eblöd gibt es für viele verschiedene Modelle nur halt net für meinen :(.
Na dann werde ich mal den ganzen Krempel einpacken und zu einem fahren. Hab halt gedacht man könnte ne Hausnummer geben, aber es scheint ja ohne das Teil in original zu sehen sehr schwer zu sein. Schaummal was er sagt was gemacht werden muss und dann posteich das mal hier was ihr dazu sagt.
Gruß Manuel
Hallo,
da ich meinen 13S zerlegt habe würde ich gerne wissen was so ein Motorblock in etwa kostet wenn man ihn überholen lassen würde. Das ganze versteht sich ohne Teile, da man die ja immer mehr oder weniger günstig irgenwo bekommt.
Kopf ist komplett zerlegt!
Und was muss, wird denn dann so alles gemacht:hohnen etc.
Gut das ich den ZK schon hintermir habe :D.
Gruß Manuel
Die Vergaser sind mom. nackt, also ohne Düsen. Das die Vernünftig abgestimmt werden sollen und das dies nur auf dem Prüfstand geht ist klar.
Aber um zum Prüfstand zu kommen muss ich ihn erstmal grob bedüsen. So ist die Frage glaub ich besser fomoliert.
Hallo,
was würdet ihr empfehlen bei einem originalen 13S Motor an Weberbedüsung.
Mfg
Manuel
296 Grad Nocke schwebte mir auch schon vor, denke alles darüber wird nix mehr sein für den Motor.
Imotec? Keine Ahnung! Also die Seite sieht ja so aus als ob die mit Beepworld gemacht ist für 5.- . Haben nichtmal ne Straße in der Adresse angegeben. Also ich denke so eine Homepage ist ja auch schon so eine Art Aushängeschild einer Firma heutzutage.
Was ist jetzt eigentlich mit dem Angebot? Ist 10-20% Leistungszuwachs mit den originalen Ventilen möglich?
Gruß
Manuel
Hallo,
da jetzt die Frage bei mir steht ob der Zylinderkopf original bleibt oder nicht stellt sich ja nur eine Antwort: nicht original :D.
Hab mal so ein paar Angebot angeschaut und folgendes gefunden:
http://www.ng-motorsports.de/files/preisliste-1-3.pdf
Es bezieht sich bei der bearbeitung bei mir um einen 13S Motor. Hier bleiben die originalen Ventile drinne, trotzdem 10-20% Leistungssteigerung. Ist das bei den durchgeführten arbeiten für den "Straßekopf" realistisch?
Und was würdet ihr eigentlich für den 13S für ne Nocke empfehlen. Soll wie gesagt den Kopf und Weber dazu erhalten.
Mfg Manuel
Ja auch ATU rostet, sie schreiben zwar 100% Edelstahl, dennoch scheint sich das auf das Innenleben (Siebrohr+darumgewickele Wolle) und das Endrohr zu beziehen.
Steffes: Ich weiß nicht ob du jetzt pauschal den ATU als Rappelschrott bezeichnest oder generell günstige ESD´s. Nur würde ich nicht pauschal sagen das jede günstige gebrauchte Anlage in V2a ausm E***y auch gut ist. Es gibt sehr dünnwandige Schalldämüfer was zur folge hat das dieses blecherne dröhnen auftritt. Dies ist bei ATU sowie Supersprint schonmal nicht der Fall. Es ist auch nicht jede Anlage in V2a mit Wig geschweißt. Somit habe ich schon rostende Schweißnähte gesehen. Und eine vernünftige Stahlanlage überdauert auch seine Zeit bevor sie durch ist. Nenne bitte estwas genauer deine Anlagen bzw. Hersteller.