Beiträge von Kadettilac Za

    Ich würde zu der ganzen Soundsache erstmal vorweg sagen das man das nie so ganz beschreiben kann. Frage ist doch was erwarten die Leute? Wenn ich mich mit billigen (Qualität nicht Preis) Tuningteilen zufriedengebe, werde ich auch von einem Auspuff sagen der einfach einen lauteren Ton als original hat sagen der ist Super. Ob der Klang dann schon klar ist ohne störende Nebengeräusche ist Nebensache.
    Mittlerweile gibt es so viele Auspufffirmen und auch leider genausoviele die echte Kake produzieren. Seis Klang oder Qualitätsmäßig. Und immer mehr Pfennigfuchser kaufen das Zeug. -Wollte ich einfach mal loswerden :D--


    Zu dem Supersprint: Ich hatte einen Doppelrohr auf meinem 1,6er Kadett mit Remus MSD. Mein lieber man. Ich dachte der Motor hat massive Blähungen. Der klingte bei jedem Gasstoß als hätte er gefurzt. Sehr viel störende Nebengeräusche, deswegen habe ich ihn wieder hergegeben. Ist einem Remus gewichen, der jetzt einen wirklich sehr schönen Sound macht.
    Zu ATU: Die Dinger sind echt gut. Liegt evtl. daran das sie einem gewissen F-Tech sehr sehr ähnlich sind. Wie der O.G. PInky schon sagte. Habe selber einem am Corsa B und muss sagen das der wirklich sehr sauber klingt.

    Hallo,


    ein neues Gewindefahrwerk lohnt sich eigentlich nicht mehr in dem Auto. Nicht das das Auto Schrott ist, aber für die Jahreskilometerleistung (Saisonkennzeichen, Cabrio) lohnt sich ein Gewinde vom Kosten/Nutzenfaktor nicht.
    Ein gebrauchtes Gweinde oder Normal niemals.
    Koni Gelb hatte ich im Ascona B , sehr gut, aber auch sehr hart je nach Einstellung.
    Meine momentane tendierung liegt eigentlich bei einem 40/40 Fahrwerk. Denke dies wird alleine schon im gegensatz zu meinem 60/40er was bringen.
    Markentechnisch: Bilstein sollte nie verkehrt sein, haben ja ein Sportstoßdämpferprogramm. Preismäßig wäre Weitec sehr interessant. Habe es in Corsa B (Freundin) und Vectra A (Vater) öfters gefahren. Beide sind zufrieden von der abstimmung. Was sagt ihr zu Weitec 40/40 im Kadett?
    Und hat einer mal nen Bild wo man 40/40 mit 15 Zoll schön sieht? Wäre super.
    Grund für das ganze Fahrwerkgetue: früher den Kadett nur als Spaßauto gehabt. Jetzt durch Arbeitsplatzversetzung täglich 64km mit teils grauenhafte Straßenverhältnissen. Möchte einfach etwas enstpannter im Geschäft ankommen ohne das rumgehopple.


    Danke


    Mfg Manuel

    Hallo,


    erstmal würde ich gerne wissen ob man pauschal in ca.% angeben kann wieviel die Federn und die Dämpfer an "Härte" des eingebauten Fahrwerks ausmauchen.


    Dann würde ich gerne wissen was momentan das komfortabelste Sportfahwerk auf dem Markt ist.
    Es sollte sich um ein vernünftiges Fahrwerk halten, diese Sparfuchsvarianten habe ich momentan drinne (James) und davon will ich eigentlich nix mehr wissen.
    Es ist zwar kanns o.k. das James, nur hat es probleme sehr harte Stöße zu absobieren. Da denkt man das Auto bricht auseinander da der Kadett eh drinnen klappert.
    Also es sollte nicht u hart sein und kompfort liefern. Tieferlegung bis max. 60/40.


    Mfg Manuel

    Hallo,


    da ich mich schon sehr über die Getriebe/HAübersetzung meines B Asconas (1,3S 4Gang) wundern muss, würde ich gerne wissen wie es bei anderen Opelmodellen mit kleinen Motoren ist.
    Bekannt ist mir das Autos früherer Zeiten (Simcar etc.) eh höher drehten im letzten Gang.


    Also wie ist es bei euren Corsa, Kadetts etc.


    Meine Ascona Daten 100km/h ca. 3800U/min, 120 ca.4600U/min


    Mfg Manuel

    Hi,


    hab grad bei ATU auf der Seite gelesen das der Riehmen über die Wasserpumpe gespannt wird.


    Schön das der kundige Opelhändler dies mir (nicht) Mitgeteilt hat bei meiner Teileanfrage. Sollte er mir eigentlich schon sagen und nicht hinschreiben Nicht lieferbar.


    Frage, muss die Umlenkrolle beim Wechsel auch getauscht werden.


    Mfg Manuel

    Hallo,


    bin auf der Suche nach einem Zahnriemkit für den Ascona B 1,3S. Leider bekomme ich nur den Riemen und die WAPU, da fehlt mir aber immer noch die Spannrolle (sonst nochetwas was fehtl?)


    Da könnte ich doch ein Kit vom Corsa oder Kadett nehmen. Nur leider finde ich auch für die nix.


    Wer weiß wo es sowas noch gibt?


    Mfg Manuel