Ich wollte mal gerne wissen ob die Kupplung vom 1,6D auch in den 1,8E passt
Beiträge von dennisdkadett
-
-
ja gibt es. ohne servolenlenkung hast du einen Keilriemen und mit Servo hast du einen Flachriemen damit wir dnämlich gleichzeitig die Servopumpe mit angetrieben
-
das kann ich dir nich sagen. heizkörperlack ist sehr zäh von der Zusammensetzung. Vielleicht probierst du es mal auf einem Probeteil
-
muß nicht unbedingt teuer sein. ein kumpel hat für die sachen +unterfahrschutz+zahnriemenverkleidung und ansaugbrücke von lexmaul fürs beschichten gerade mal 50 euro bezahlt. kommt immer darauf an wo mann es macht. aber nun zu deiner fragen. Versuchs doch mal mit Heizkörperlack. den gibt es zum streichen und sprühen
-
An meinem D baue ich jetzt schon 5 1/2 jahre. bin zwar zwischendurch schon ein paar Mal gefahren aber entweder mit roter Nummer oder 5Tage-Kennzeichen. Ich hofe das ich ihn nächstes Jahr durch den TÜV bekomme. Fertig bin ich aber noch lange nich (aber wer wird das schon
)
-
schau doch mal im bereich Tacho/lcd nach.vielleicht wirst du dort fündig
-
Na ein Glück sind die Geschmäcker verschieden. Mir gefällt sowas ja überhaupt nich. Der Heckausbau sieht zwar ganz ordentlich aus aber der Rest??! Mir wäre das zuviel "Plaste"
-
am besten du mißt mal die kofferraum diagonale und die breite der motorhaube. wäre wohl das einfachste
-
na wenn ein z20let knapp 200kg wiegt, würde ich mal sagen ca 150 mit und 40kg weniger ohne getriebe
-
die buchstaben gibt es glaube ich auch einzeln, sodaß dur dir deinen eigen schriftzug bauen kannst. (achso falls es jemanden interessiert, ich habe noch ein kadett schriftzug im angebot. den geschwungenen vom b-kadett)