wo in berlin ist es denn
Beiträge von dennisdkadett
-
-
ich habe auf arbeit auch selbstklebendes, dann brauch ich keine "kabelbinder" zu nehmen um es zu befestigen. falls mal jemand sowas braucht einfach melden
-
Ist echt klasse hier im Forum. Und man lernt jeden Tag etwas dazu, was sehr hilfreich ist. wenn das jährliche Forum-Treffen nicht so weit weg wäre, würde ich ja mal vorbeikommen. Vielleicht schaffe ich es ja irgendwann mal
-
Das mit der dämmung wäre kein Problem,da ich im Heizung-Sanitär-Großhandel arbeite könnte ich mir sowas günstig besorgen
-
Hallo. Das dieses Forum eine Super Sache ist brauche ich wohl keinem Mitglied zu erzählen. Nun würde mich aber mal interessieren seit wann es dieses Forum gibt ,wer die Gründungsmitglieder sind und wie es eigentlich dazu kam, um mal ein paar Hinter´grund Infos zu bekommen
-
danke. das wäre sehr hilfreich, da ich nächstes Jahr mit dem D zum Vollgutachten will um ihn endlich offiziell auf die Strasse zu bekommen. muß ich eigentlich den vorderen Bügel dämmen
-
Gut. dann war mein Tank damals ab Fgst.nr. War aus nem 90er E. Gibts da ne BJ-Einteilung
-
ich weiß schon wo ich meinen nächsten Führerschein mache
-
ich habe auch mal probiert einen tank vom E unterzubauen beim ersten umbau auf c16nz. hat aber irgendwie nicht gepasst der vom E. Der tank vom GTE ist der einzige einspritzer-Tank beim D-kadett wegen externer Pumpe
betr. Motorhalter: Wenn du das Schaltgestänge in den Innenraum verlegst kannst du den hinteren Halter vom E nehmen, wenn nicht nimmst du den Halter vom gte oder flext die Schaltumlenkung ab -
1695+25=1720
,Obwohl auf meiner Orig.-geb-urkunde 27.08.1891 stand