jup, hab ich auch gedacht.
Beiträge von hirschn.deluxe
-
-
Klar is das nen "Snow". Passt alles, nur die Schriftzüge fehlen.
Die GSi- Leisten waren doch (teilweise?) serienmäßig. Hab jedenfalls schon viele originale Snow mit den Leisten auf Bildern gesehen.
Der Zustand is echt selten. Schönes Ding!
-
Was is denn mit den hinteren Seitenteilen passiert? Schlechte Vorbereitung?
Da würd ich blöde werden, wenn meine Karre nachm lackieren so aussieht! -
Sehr geil wie ihr das macht! Da sieht man, das jemand richtig Ahnung hat!
Is an der Saab 900 Achse irgendwas anders? Oder habt ihr die gleich komplett übernommen wegen den Bremsen? Wo is der Halter für die geteilte Welle angebracht? Is die von nem Vectra V6?
Wirklich interessant das ganze!
-
Warum nicht einfach in einem entsprechenden Forum fragen?
Ansonsten würd ich den T2a empfehlen!^^ Der kommt Stilechter.
Achso, hier was zur Sachdienlichkeit! http://forum.bulli.org/index.php
-
Ich find das geht garnich! Da fallen mit spontan die Flash´s aus den späten 90ern ein! Da hatte sowas jeder...
-
Auch wenn das Auto optisch nicht so mein Fall ist...
Die technische Seite ist wirklich sehr interessant. Ich hätte nicht vermutet, dass man das eingetragen bekommt. Aber gut, Allrad- Umbauten gibt es ja auch einige. Wird der Motor im originalen Motorraum bleiben oder muss der ein Stückchen nach hinten?
Und wo lässt du die Kardanwelle kürzen? Schweißen die auch Antriebswellen um? Suche da auch nach einer Adresse.
Ansonsten gutes Gelingen! Nen Kadett-E mit Heckantrieb is schon nen Traum!
-
ZitatAlles anzeigen
Original von chris1980
aber trotzdem sagt mann umgänglich mv6. da weiß auch jeder was gemeint ist.wenn du nur x30xe sagst kann es auch der sein ausem zafira mit weniger ps.
der mv6 ist der ausem omega mit 211. und das weiß auch jeder.aber egal.
du meinst den Sintra???
-
ZitatAlles anzeigen
Original von OnkelBob
moin cartman,nö, gibt keine probleme wenn du das entsprechende gutachten für deine omme dafür hast... :wink:...seit diesem jahr ZWINGEND notwendig!
falls net zur hand dann solltest du zumindest ein tragfähigkeitsgutachten der felglinge anzerren und dann samt dem gutachten der adapterplatten und ner reifenfreigabe (d)eines reifenherstellers zum zuständigen tüvologen wandern und mal den dackelblick aufsetzen...
Eigentlich wurde schon alles gesagt. Das bezieht sich nat. nicht nur auf BMW Felgen. Trotzdem kannst du nat. das Glück haben und die Räder relativ problemlos eingetragen bekommen. Trotz Richtlinien hat wohl so jeder Tüver seinen gewissen "persönlichen" Spielraum.
Probieren geht halt über studieren. Wenn du dir ganz sicher gehen willst, dann kauf originale Räder. Wenn du die anderen nicht eingetragen bekommst, kannst du sie ja immernoch verkaufen...
-
Oh man, das is echt das geilste Projekt seit langem! Mach ruhig mehr Fotos wenn es keinen Umstand macht. Bin echt gespannt, wie das Ding fertig aussehen wird. Nen Fahrvideo wär dann auch angebracht!^^
Gutes Gelingen!