Beiträge von hirschn.deluxe

    Nimm eine Stahlfelge (Reserverad) und die ATS. Dann schraubst du eine Radschraube raus und steckst sie durch die Stahlfelge, misst das was übersteht und machst es bei der ATS ebenso.


    Wenn der Unterschied mehr als ein paar mm betragen sollte brauchst du wahrschinlich andere.

    Also ich verstehe dich nicht!


    Wie kommst du auf die verschiedenen ET? Und warum nimmst du nicht einfach Kontakt mit D-d(r)iver auf, wo doch schon 2 Leute geschrieben haben, dass er einen Satz anbietet?


    @Ronald McDonald: Ich frag mich ehrlich gesagt auch wie du auf 20" kommst...^^


    Hab oben nochmal die Größe editiert, entweder gibt es wirklich verschiedene Größen oder D-d(r)iver hat sich bei seiner Angabe vertan... Außerdem scheint es die Dinger auch als Replikas zu geben. Hab Bilder von nem Corrado gesehen, der die in geschätzen 16"- maximal 17" drauf hatte.

    Warum ist es aber gerade ein
    - 1978er
    - Standardkadett
    - Kombi
    - mit Blinkern unten und
    - Gepäckraumnetz?
    Nur ein Zufall?


    Also mal abgesehen davon, dass ich auf dem Bild überhaupt kein Trennnetz erkennen kann...


    Warum sollte der ADAC 1978 keine Fahrzeuge gekauft haben?
    Warum sollten die was anderes als nen Standart-Kadett in Kombiversion kaufen? Ein Berlinetta Coupé macht beim ADAC nun mal keinen Sinn und wäre zu teuer gewesen!^^
    Warum sollte er die Blinker nicht unten haben? Es ist doch ein Standart-Kadett...
    Und warum sollten die dort kein Trennnetz nachrüsten können?


    Diese Spezialfahrzeuge werden nun mal nachträglich umgerüstet. Da bekomt der Kadett Lack in ADAC-gelb, eventuell werden die hinteren Federn getauscht, der Kofferraum wird ausgebaut und dann bekommt er noch nen Trennnetz, damit der Krempel nich durch Auto fliegt...vllt. sogar das vom Pirsch!


    Also ehrlichgesagt kann ich deine Vermutung nicht nachvollziehen. Wenn, dann müsste es heißen: Hat der ADAC-Kadett das Trennnetz vom Pirsch verbaut gehabt.


    Meine Meinung

    Naja, Pläne gibt es einige! Mal sehen was umgesetzt wird.


    Das Auto soll auf jeden Fall nich komplett umgestaltet werden und seinen original- Look behalten! Die Sealed Beam mach ich über den Winter auf jeden Fall fertig. Dann kommen wahrscheinlich noch 2 große US- Teile ran! Tiefer kommt er auch noch...


    Naja, das so im Groben...

    Du kannst auch die Einheit vom 1,8er NZ drauf setzen, der hat einen noch größeren Durchlass. Wenn du die Teile da hast probier es einfach mal aus. Schaden wird der Motor davon sicherlich keinen nehmen. Mein 1,6 NZ läuft derzeit auch mit ner 1,8er Spritze. Objektiv nich besser, aber ich habe das Teil auch wegen einem Defekt getauscht und nicht aus Tuningabsichten.


    Die Ansaugbrücke musst du glaub ich auch nicht aufbohren, da ist ein Einsatz drin, den man einfach rausziehen kann. Damit vergrößert sich der Durchmesser auch.


    Grüße, David