Wie schrecklich? Schrecklich ist es, wenn jeder seinen Kadett mit GSi-Geraffel verblendet!
Ich finds gelungen! Was fährst du denn da für nen Fahrwerk?
Wie schrecklich? Schrecklich ist es, wenn jeder seinen Kadett mit GSi-Geraffel verblendet!
Ich finds gelungen! Was fährst du denn da für nen Fahrwerk?
Mal ein paar Bilder...

Wird Zeit, dass wieder Frühling wird...^^
jeder nur ein bild wegen der übersichtlichkeit! Gruß noeenz
Martin, die Kappen kommen extrem geil!!!! Haste da nun alle 4 fertig?
Mal sehen, wer nächstes Jahr den tiefsten hat! :wink: ![]()
Na, den kennt man ja ausm W201.com!^^
Da haben wir ja was gemeinsam, allerdings fahr ich den Kadett im Sommer und den Benz im Winter! ![]()
in einer der letzten Oldtimer Markt oder Praxis war ne kleine Anzeige, dass der D-Kadett mittlerweile 30 is...
Naja, aber wie schon erwähnt, hat der D leider keinen historischen Wert ![]()
Nen Commo D gab es nie und für Australien steuern die auf der "falschen" Seite.
Mir ist aufgefallen, dass es kein Chevy sein kann, weil die ne andere Front hatten. Es muss ein Opel Olimpico sein, der nur in Mexico angeboten wurde. Somit dürfte der Drehort klar sein.
Die Dreharbeiten wurden sicher in Mittel- oder Südamerika gemacht. Dort gab es den Rekord C auch als Chevy zu kaufen. In den USA offiziel zumindest nie.
Der Wagen über dem Rekord ist übrigens nen Ableger vom C-Kadett, wahrscheinlich nen Pontiac Acadian.
ja....wenn man nen Drehzahlmesser hätte!^^
Ein echt wunderbares Modell ahst du da abgegriffen! 85er Baujahr mit dem Motor und der Ausstattung! sehr geil! Den Rattenlook find ich an dem allerdings nich so prall. Den würd ich schön original herrichten! Die Farbe is auch mehr als geil!!!
Die Radkappen hättest du vllt. nich 1:1 abkupfern müssen! ![]()
Hab letztes Jahr auch mal 6 Monate in Solothurn gewohnt, in Dornach. Wo kommst du her?
Abweichung liegt bei -6%, dürfte gerade noch gehen. Ob sich die Eintragung wirklich lohnt is ne andere Frage.
Komisch aussehen tuts allemal!^^