soo... komme grade aus der Halle...
Hat wunderbar gepasst! wenn alles gut geht läuft heute Abend der Motor zum ersten Mal nach seinem doch etwas längerem Schlaf!
soo... komme grade aus der Halle...
Hat wunderbar gepasst! wenn alles gut geht läuft heute Abend der Motor zum ersten Mal nach seinem doch etwas längerem Schlaf!
ZitatAlles anzeigenOriginal von ahot2004
und die servoleitungen von einem orginalen gsi 16v werden bei einer umgebauten stufe nicht passen, weil der 16v die tiefe kühlertraverse für den großen kühler hat. die stufe hat die hohe traverse und den kleineren kühler. von den kadett e leitungstypen bräuchtest du also was von einem kadett e, motor grösser als 1.6 bis gsi, abs egal, kein diesel. GT weiss ich nicht genau.
Net wirklich oder?
ich hab mir jetzt gerstern ne komplette Servo mit Servopumpe Lenkgestänge usw. vom 16V für 80Euro gekauft...
ok... werd ich wenn ich die Zeit dazu finde... versprochen...
is nur im Moment noch nicht möglich, da alles verdammt stressig is!
richtig wenn man viel umbaut... das war mit dann aber definitiv zu viel Arbeit! Hatte auch schon n G Armaturenbrett daheim, habs aber dann gelassen!
k... warum das?
N Kollege von mir hätte noch die komplete Servopumpe, Leitung usw. unauseinandergeschraubt rumliegen...
vom Kadett GSI 16V mit ABS...
wenn ich die dem komplett abkaufen würde... gäbs dann da Probleme oder würde das auch passen?
thanks...
ich glaub ich mach wenn ich fertig bin mit allem mal ne Zusammenstellung auf was man bei dem Umbau alles aufpassen muss und stell das auf die Homepage vom Club und auf meine HP
gruß Tobi
das kommt ganz drauf an... die kleben aber unter bestimmten Temperaturen und mit speziellen Klebern, damit das Ganze auch hält!
kleben is genauso wenig was wie mit GFK arbeiten... das reisst irgendwann und am Schluss hast no mehr rost als vorher...
Du meinst ausm 2Liter 8V?