Beiträge von csdragon

    warum illegal... im Umrüstkatalog steht nirgends dass der 16V Kühler unbedingt benötigt wird! Wurde auch von ettlichen Leuten von mir schon gemacht und da hat nie n TÜVler was gesagt!
    Manche meiner Bekannten haben z.B. auch nen Corsa GSI Kühler drin... passt 100pro und kühlt auch genügend die Temperatur runter!
    Im Umrüstkatalog steht nur, dass man 2 Verstärkungen braucht! und dass man nen größeren Kühler braucht, wenn man die GSI-Stoßstangen verbaut!
    Auch in der Flash hab ich das scho so oft gesehn...
    Die hatten dann halt alle nen offenen Luffi drin!


    Ausserdem hab ich keinen Bock die Front gegen die windige XE Front umzuschweissen wenns net unbedingt sein muss! Der Karren muss jetzt dann fertig werden... den brauch ich ab nächsten Monat... bin eh scho viel zu spät dran!

    Soo... heute wieder n bissl weiter gekommen...


    Mein Motor läuft mit neuem Kabelbaum und neuer Pumpe... er läuft zwar immer no net optimal und raucht no ziemlich stark (verbrennt wohl noch net richtig), nimmt aber das Gas deutlich besser an und hat auch nicht mehr diese extremen Drehzahlschwankungen, die er hatte...
    Ausserdem geht das Checkcontrol wohl ohne Probleme... Mal schaun was dem noch fehlt...


    Naja... mein nächstes Problem:


    Der vordere Anschluss von meinem Luftfilterkasten endet genau dort, wo der Wasserschlauch vom 8V Kühler verläuft...
    Sagt da der Tüv was, wenn ich den Luftfilterkasten so umbau, dass die vorderen Schläuche an ner anderen Stelle in den Luftfilterkasten reingehn??? oder wie habt ihr das gelöst?
    Will auf keinen Fall nen offenen Luftfilter! Der Kadett hört sich jetzt schon fast zu brachial an (soll eig. nicht gleich auffallen, dass der n bissl mehr Power hat) und ich will net, dass der warme Luft zieht...

    Dass der Kabelbaum vom GSI im Innenraum nach hinten laufen und dann irgendwo im Kofferraum rauskommen stimmt... aber obwohl ich meinen ganzen alten Kabelbaum entfernt hab hängt an der Spritpumpe immer noch das alte Kabel...
    und der Anschluss von der Tank-Füllstandsanzeige is auch noch nicht verlegt.


    Wie gesagt: am Besten komm ich da von unten hin... wird scho!


    Werde in dem Zuge auch gleich noch meine restlichen Kabel für den PC und die Alarmanlage reinziehen... so gut komm ich nie wieder an die Kabel ran!

    An den Kanten haben die Blätter Geschwindigkeiten von ca. 400km/h...
    Hab im Internet schon mal n Bild von nem Fuß gesehn, in den sich so n Hubschrauber "reingefressen" hat... sah gar nicht mal mehr so gut aus!


    Ach ja: mittlerweile gibt es auch Wettbewerbs-Rotorblätter, über die man mitm Auto drüberfahren kann und dabei nicht kaputt gehn...
    Gefährlich is das Ganze auch ohne solche Blätter... Man sollte wenn man mit etwas größeren Helis fliegt also schon wissen was man da tut!


    edit: Hab mir grade den Fake-Check angesehn... die Flugfiguren heissen aber doch n "bissl" anders ^^