Beiträge von csdragon

    jo... was n LLR ist, wusste ich mittlerweile... aber den LRR kannte ich noch nicht ^^


    Hab die beiden Stecker mal umgesteckt... naja... er lief ein wenig besser drehte aber auch mehr hoch... Danach hab ich das Ganze nochmal mit der Aussage hier im Forum verglichen...


    So wie das Ganze bisher war, hats eigentlich gepasst...


    Werde den Klopf-Sensor glaub auch mal tauschen...

    wie gesagt: als der das erste Mal angeworfen wurde und nicht richtig lief, haben wird den Zahnriemen-Deckel nochmal runtergemacht und nachgesehn...
    die Markierungen stimmen zu 100% mit den Markierungen auf den Nockenwellenrädern usw. überein. Zündreihenfolge wurde auch überprüft und Jedes Kabel hat einen Zündfunken.
    Zündreihenfolge hat mein Kollege auch noch überprüft und stimmt.

    der halbe Liter, den das auf wahrscheinlich 3 Tankfüllungen ausmacht, wenn ich im 5. auf ne Ampel hinfahre, wird sich Prozentual zu meinem sonstigen Spritverbrauch glaub ich nicht weiter bekanntbar machen ^^

    Stand grad aufm Schlauch weil ich mir dachte: die kann man doch gar nicht einstellen... den Zündverteiler kann man beim XE doch gar net verdrehn wie beim 1,6er...
    Steuerzeiten werden ja im Endeffekt über die richtige Einstellung des Zahnriemens, der Nockenwellenräder usw. vorgegeben und das passt... haben wir extra nochmal demonitert und nachgesehn...


    die beiden Stecker werd ich mir morgen gleich mal ansehn!

    Der LLR wurde schon mal komplett getauscht... allerdings zu dem Zeitpunkt als ich auch noch die originale Benzinpumpe drin hatte und er fast überhaupt nicht lief...


    Wow... muss ich nachsehn ob die Anschlüsse passen!
    Wie man die Steuerzeiten vom Kadett rauskriegt muss ich glaub erst mal nachlesen...


    Ach ja: nein... Querlenker hab ich nicht umgebaut... das stand nämlich bisher noch in keiner Beschreibung drin, die ich gelesen hab...
    werd ich wohl noch nachholen dürfen, da die vom GSI verstärkt sind...

    Evtl. könnt ihr mir in diesen Fällen auch weiterhelfen...


    Problem Nr. 1: Das Sorgenkind... der Motor...


    Ich hab mal das Video auf mein Homepage geladen...


    http://www.csdragon.de/CIMG1593.MOV


    MKL leuchtet nicht...
    01-21 Sekunden Drehzahlschwankungen vom Motor
    22-29 Sekunden gebe ich n bisschen Gas...
    35 Sekungen -> der Rauch der ausm Auspuff kommt...


    Ich hoffe bloss, dass das jetzt aber kein Öl/Wassers-Kanal-Schaden is?!!?!?!!? oder was vermutet ihr? Die Zylinderkopfdichtung und die Ventilschaftdichtungen sind eigentlich neu und eig. handelt es sich hierbei auch noch um nen Cossi-Kopf...


    Kompression wurde eig. schon mal gemessen und war soweit gut...
    Ich hab zwar ne erleichterte Schwungscheibe und ne 272er Risse Nocke drin, aber dass das so viel ausmacht, kann ich mir jetzt nicht vorstellen!?!?



    Problem Nr. 2: Das Handbremsseil...




    Das Problem ist, dass das Handbremsseil irgendwie sehr dicht an meiner Gruppe A Auspuffanlage entlang läuft... wie habt ihr das bei euren Stufen gelöst???
    Gibts da ne möglichkeit das zu verlängern / ein anderes zu nehmen und aussen rum zu verlegen?


    Wie gesagt: danke nochmal, denn ohne euch wär ich nicht mal so weit gekommen!

    Soo... ich muss jetzt mal n bissl Dampf ablassen...


    Mit nem "Kumpel" von mir hab ich eig. ausgemacht, dass ich ihm die ganzen Kabel seiner Alarmanlage und der ZV verleg und er mir den Motor reinbaut...
    Er hatte keinen Bock auf den Kabelsalat und ich keine Ahnung vom Motoreinbau... und ihm würde so was Spass machen... (er hatte bereits nen 16V und 16V Turbo Umbau in seinem Corsa)
    Gesagt getan... Als der Motorumbau allerdings n paar Mal zum Stocken kam (n paar Teile fehlten / waren nicht vom Kadett), und sich das Ganze etwas länger als geplant hinzog hat mein Kollege nur noch darauf hingearbeitet mich aus seiner Werkstatt zu haben... Hauptsache alles Schnell...


    Ich wurde im Endeffekt mit nem Motor heimgeschickt der so beschissen lief, dass mein erstes Auto mit 60PS ne Rakete dagegen war... Dazu noch n Kommentar: "um die Elektronik wolltest du dich ja selbst kümmern und du willst dochs Schrauben lernen... hier kannst Üben... viel Spass"
    Die letzten Meter durfte den noch n paar Leute in meinen Hof schieben... VIELEN DANK!
    Seitdem hab ich nur 1x von ihm gehört: "na... bist schon fertig mitm Motor?"


    Ich bin eig. Fachinformatiker, hab einigermaßend Ahnung von der Bordelektrik (ausser man schneidet einfach mal die Hälfte der Stecker ohne Grund ab), bin wirklich gut im Scheiben tönen und kenn mich bestens aus, wie man mit nem PC verschiedene Sachen im Auto steuert (automatisch Licht an wenn Dunkel etc)
    Aber mich mit dem Motor allein zu lassen find ich schon "verdammt toll"... Sollte ich jemals jeeeemals in die Flash kommen (im Moment seh ich mich eher in der Zeitung: "Mann zündete sein Auto an") dann wird er wie versprochen erwähnt... aber es wird ihm glaub nicht wirklich gefallen!



    Soo... genug davon...


    Ich danke euch, dass ihr euch wenigstens die Zeit nehmt mir bei meinen Problemen zu helfen...
    Beim Kabelsalat bin ich jetzt soweit durch... und die Benzinpumpe wurde auch gegen eine vom Astra F 16V getauscht...

    Nee passt net... da ich keinen 16V sondern 2 Liter 8V Kühler drin hab und da verläuft dann der Schlauch vom Motor zum Kühler direkt am Einlass des Luftfilterkastens.
    Ausser du hast wieder nen speziellen Kühlwasserschlauch genommen, der anders rumführt...


    Und ich brauch keinen offenen Luffi... wie gesagt: mit der Gruppe A von Friedrich Motorsport und dem 200Zeller hört der sich im Moment schon laut genug an ^^
    Ach ja: und eingetragen krieg ich den auch nicht mehr wirklich einfach...