Nach 16V Umbau läuft der Motor nicht richtig

  • #61

    Das mit dem seil war bei mir glaube auch nich anders wenn ich mich recht eriner .
    kannste nix machn ist halt so.
    Ist beim CC nich anders.
    Und ich hab soweit alles was 16v ist drunter.


    Hast den schon mal alle schläuche kontroliert ?
    lehrlauf füller sauber gemacht ?
    Ansonsten läufter norml soweit das erhörbar ist .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #62

    Bin mir nicht ganz sicher, un ich auch die Bilder nicht zur Hand egrade aber soweit ich weiss, habe ich bei mir nichts verändert ! Auspuffanlage rein und Handbremsseil rein. Fertig ! Zu nah finde ich es nicht. Liegt bei menchen Autos noch näher vorne dran !


    Der Qualm ist eigentlich normal. Weil is da gleiche als wenn du rausgehst und einmal durch den Mund schnaufst. Gibts auch diesen "Qualm" !


    Zum Motor....hast du die Wellen rein?? Stimmen deine Steuerzeiten denn?? Anderst würd ich noch auf Falschluft tippen !!


    Ist deine MKL komplett angeschlossen? Leutet se wenn du die Zündung anschaltest??


    Schonmal den LLR getauscht??


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #63

    Beim dem Handbremsseil bei meiner Stufe habe ich mir Alutape darumgewickelt.So schmilzt wenigstens die Ummantelung nicht weg.

    1990 Kadett Stufenheck C20XE/1990 Kadett Stufenheck C16NZ/1986 Wartburg 353/1990 Kadett Rohkarosse/Kadett E CC LS/1998 Citroen Evasion

  • #64

    Man sieht gleich am Anfang, dass die Motorlampe nach dem Starten ausgeht. Daher geh ich davon aus, dass es kein großer Fehler ist.


    @ csdragon


    Wie die Vorredner schon sagten, als erstes den LLR spülen - dann würde ich die Schläuche auf Risse kontrollieren. Schau/spiel auch mal am Drosselklappenschalter! Weil meine Baustelle lief erst im kalten Zustand bis 2500 im Leerlauf trotz gereinigtem LLR. Nach Verstellen des Schalters bekam ich die Drehzahl im Leerlauf auf normales Niveau. Dafür läuft der Motor jetzt wenn er warm ist fast genauso schlecht wie deiner.

  • #65

    Sorry... hab ich blöd formuliert... die Motorlampe ist bei Zündung an und danach sofort aus und bleibt es auch...
    so wies sein soll...


    Was is n LLR?

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

    Einmal editiert, zuletzt von csdragon ()

  • #66

    LLR = LeerLaufRegler. Manche nenen es Leerlaufsteller oder Leerlaufregelventil. Bei VW isses sogar die Zigarre (wegen der Form)


    Der sitzt beim XE (mit dem SFi Kasten) verdammt beschissen !


    Hast du auch die Stecker vom LLR und Klopfsensor nicht vertauscht??


    Steuerzeiten okay?

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #67

    Der LLR wurde schon mal komplett getauscht... allerdings zu dem Zeitpunkt als ich auch noch die originale Benzinpumpe drin hatte und er fast überhaupt nicht lief...


    Wow... muss ich nachsehn ob die Anschlüsse passen!
    Wie man die Steuerzeiten vom Kadett rauskriegt muss ich glaub erst mal nachlesen...


    Ach ja: nein... Querlenker hab ich nicht umgebaut... das stand nämlich bisher noch in keiner Beschreibung drin, die ich gelesen hab...
    werd ich wohl noch nachholen dürfen, da die vom GSI verstärkt sind...

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

    2 Mal editiert, zuletzt von csdragon ()

  • #69

    Ne ich meine Kopfsensor und LRR !


    LLR und KW-Sensor kannste ja gar nicht verwechseln..


    Stecker für LLR ist weiss oder schwarz und Klopfsensor is meistens rot !


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #70

    Stand grad aufm Schlauch weil ich mir dachte: die kann man doch gar nicht einstellen... den Zündverteiler kann man beim XE doch gar net verdrehn wie beim 1,6er...
    Steuerzeiten werden ja im Endeffekt über die richtige Einstellung des Zahnriemens, der Nockenwellenräder usw. vorgegeben und das passt... haben wir extra nochmal demonitert und nachgesehn...


    die beiden Stecker werd ich mir morgen gleich mal ansehn!

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

    2 Mal editiert, zuletzt von csdragon ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!