Beiträge von Meridian

    Hab auch nen MS-Design Ansatz an meiner GSI-Stoßi und ebenfalls n 40er Weitec Fahrwerk, allerdings gelbe Konis nachgerüstet.
    Der Wagen ist tiefer als der Kadett vom Kumpel mit nem 60/40er eines anderen Herstellers ( FK glaub ich ).
    Weitec setzt sich halt immer noch n Stück, hab ich schon sher oft gehört UND gesehen.
    Aber schicker Audowagen den du da hast.

    Hmm, hatte keine Probleme,


    hab erst die Halter an der Spritzwand entfernt und danach die Koppelstangen abgeschraubt, alles easygoing auf ner Bühne...naja, bei der Spritzwand ists n bissl eng, filigrane Pianofinger wären n Vorteil.^^

    Kann mich nur den vorrednern anschließen, lecker Wägelchen, vor allem der Heckansatz ist interessant ( BILDER !!! ;) )
    Finde aber allerdings auch das die Size und Tüpappen eher in nen weißen oder Hellblauen Wagen gehören...aber solange es dir gefällt ist es in Ordnung.


    MfG

    komme doch nicht, kadett wird am nächsten WE abgeholt und geTÜVt+eintragungen ( das wird bestimmt teuer) und denn muss er noch lackiert werden....mist.
    Daher hab ich leider im Moment kein Geld für sowas, aber immerhin ist mein auto wohl in 6-7 wochen feddich.
    Boltenhagen bin ich 100% mit eigenem Kaddy, feier da ja meinen Geburtstag ( 06.09. ), weil was sein muss... ;)


    MfG

    Phonocar 2/737 fällt mir spontan ein...super die dinger, welches modell solltest du aber nochmal googeln weil die die ich meine sind schon älter.


    n kumpel von mir hat welche von impulse drin, auch nicht schlecht aber phonocar sind besser.

    also 185 auf 13" sollte normalerweise passen, notfalls Kante umlegen...bekommt man auch ohne Lackschäden hin.


    Aber 235er wie im ersten Post beschriebn...da geht mal garnix ohne ziehen...hatte schon genug probleme ausreichend platz für meine 225er zu machen.


    Bezüglich eintragung weiß ich nicht inwiefern das mit nem Stabi zusammenhängt, hab ja einen drin, und nie wagen ohne besessen...moment, die 205er wurden ohne stabi eingetragen.

    Also bei meinem momentanen Umbauprojekt war ein c13nb eingebaut und 205/50/15 Bereifung mit nem 40/40er Fahrwerk, nur die Kanten würden umgelegt, ET hab ich so leider nicht im Kopf.