Beiträge von kadettEcabrio

    Hi


    erstmal Herzlich willkommen hier im Forum.


    und dann auch gleich zu deinen Fragen.


    Sicherlich sieht es gut aus wenn du das Dach gleich mit lackieren lässt,besser jedoch wenn du auch noch gleich die Kofferraumklappe mit schwärzen lässt damit es nicht so abgehackt aussieht.


    Und nun zu den pickeln.
    Sind die Teile schon lackiert?Wenn ka dann sind das Staubeinschlüsse die man dann auspolieren muss.


    Falls es sich noch um den originalen Lack handeln sollte dann würde ich sagen das es sich mit Sicherheit um Rost handelt!


    Gruß
    Pascal

    Nabend,


    zu den Remus Töpfen soll gesagt sein das sie am Anfang wirklich eher Dezent sind.Aber wenn die dann einmal eingefahren sind nen doch eher kernigen Sound bekommen der nicht gerade leise ist.Hatte son Ding auch mal an einem 1.6er und würde mir auch sofort wieder einen verbauen!


    Gruß
    Pascal

    Entschuldigt bitte das ich diesen uralten Fred raus krame aber vor einigen Tagen ist mir dieses Steuergerät wieder in die Hände gefallen.


    Und hab nun ein zwei Fragen dazu.


    Wie ihr sehen könnt war auf diesem Steuergerät ja ein Sandtleraufkleber.Damals wollte ich den nicht entfernen(war zu schüchtern:)


    Nachdem mir das Ding nun aber wieder in die Finger geraten ist musste ich halt genaueres wissen.


    Habe den Aufkleber dann mal entfernt und zum vorschein kam halt ein GM Aufkleber mit ner Seriennummer.


    Durch kurzes googeln wusste ich dann das das ein Steuergerät für das Automatikgetriebe ist(in den Aahrzeugen waren c20ne´s mit Automatikgetrieben verbaut).


    Hab mich dann mal mit Sandtler auseinandergesetzt doch die möchten mir keine Auskunft darüber erteilen was/ob daran nun gemacht worden ist.


    Daraufhin habe ich dann das Gerät mal geöffnet und gesehen das 2 der 4 Schrauben die die Platinie halten makiert sind.Dementsprechend gehe ich davon aus das diese mal entfernt wurde?!


    Das ist der aktuelle stand dessen was ich weiss!


    Nun wollte ich mal nachfragen ob jemand entweder etwas zu dem Steuergerät sagen auf grund der zu sehenden Fotos oder aber ob jemand ein solches Steuergerät bei sich liegen hat und evtl dazu bereit wäre dieses mal zu öffnen und Fotos davon zu machen.Vielleicht kann man dann einen unterschied feststellen?!


    Ich bedanke mich bereits im voraus für eure Aufmerksamkeit und evtl Anworten






    Gruß
    Pascal

    Ein dunkeneles Blau würde sicherlich auch gehen.


    Wie gesagt würde es von Außen eher schlicht halten und im Innenraum auch nur bei einer Farbe belassen!Denn ansonsten hast du in Kombination mit dem Fell gleich wieder diesen Schlag in die Fr.... Effekt!

    Moin Moin,


    wenn du dein Fell behalten willst würde ich Außen wie /Innen (Verkleidung) zu ner dezent/schlichtwirkenden Farbe greifen.


    In meinen Augen würde das z.b. mit Schwarz ganz gut hamonieren


    Auf jedenfall nichts zu grelles denn dann hast du das selbe Problem wie vorher:


    !!!REIZÜBERFLUTUNG!!!!


    Gruß


    Pascal

    Hi Tbone,


    ich hab das damals auch mal bei nem Cabrio gehabt.Hab den Wagen halt warm gefahren und wenn er dann auf Themperatur war auch das ein oder andere mal getreten.Beim Lastwechsel war es dann eher ein hüpfen anstatt fahren und er ging dann ab und an auch aus.Wenn ich den Bock dann 10 min stehen lies ging es wieder.


    Ich denke mal durch den beginn des Lastwechsels wirbeln sich gelöste Teile der Katzelle und setzen dir dann den durchfluss zu.


    Wenn du dann den Wagen stehen lässt und der Druck der Abgase fehlt setzt sich das dann wieder und er springt wieder an.


    Wie gesagt bei mir war es so das sich der Kat in seine Bestandteile aufgelöst hat und schon nach hinten hin einiges verstopft hatte!Nachdem ich ab Kat alles gewechselt hatte lief er wieder wie es sein soll.



    P.S.:EInen Fehlercode bzw eine aufleuchtende MKL hatte ich dabei auch nicht!


    Gruß


    Pascal

    Hi;


    da du ja schon sagst das dein Kat rasselt, würde ich glatt behaupten das sich der Selbige in seine Bestandteile aufgelöst hat und wenn du dann gas gibst setzt der sich zu!


    Wenn du dann halt wartest setzt sich das ganze wieder ein wenig und er geht dann auch wieder.


    Also würde ich mal den Kat tauschen


    Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.


    gruß
    Pascal

    Hi,


    ich hab/hatte das selbe Problem gerade auch bei meinem c14nz.


    hab erstmal die Kerzen sauber gemacht,alle Massekontakte überprüft,den Anlasser mal ein wenig gesäubert.Und anscheinend hat geholfen denn die letzten Tage macht er keine Mucken mehr.


    Vll hilft dir das weiter!


    Gruß
    Pascal