gutes gelingen dabei! hast ja noch viel vor dir ![]()
Beiträge von Plat00n
-
-
Kadett E CC C16NZ - 215 km/h laut Tacho und knapp 200 laut GPS ( Das war bergab die Kassler Berge runter
)
Kadett E CC C20XE - 220 km/h laut Tacho ( A2 Zwischen Hannover und Bad Oeynhausen )
Vectra C GTS Z32SE - 265 km/h laut Tacho und 252 km/h laut GPS ( Das war auf der A49 richtung Oldenburg )Beim Vectra war das Tachoanschlag und bei weitem nicht so dramatisch und anstrengend wie die 220 im Kadett

-
Ich wette es ist ne einfachere arbeit als an nem clio den zahnriemen zu wechseln

Heute kam uns nen Insignia OPC ST entgegen. Schön in schwarz und meine freundin nur: Boaaaaaah Schatz!! Ist der Sexy!!!

Würde mich auch reizen aber die preise...baaaah bei den unterhaltskosten wird mir schlecht. Bei unserem FOH steht ein Insignia in Digitalgrün, ein sonderlack der extra für unsere privatbrauerei "Barre Bräu" bestellt wurde. Die mussten mindestens 10 Autos kaufen damit die in Rüsselsheim die Lackierstraße umgebaut haben. Fett mit Bi-Turbo und hellbraunem leder. Alles schicki micki was man kaufen kann wurde eingebaut. Kennzeichen ist nun MI-BU 7 und der chef fährt höchstpersöhnlich. Leider hab ich kein foto aber der sah echt scharf aus!
Jedenfalls freue ich mich schon wieder drauf wenn ich die sommerreifen draufziehen kann. Das Wöchentliche Autowaschen fehlt mir


Gruß Jannik
-
@Corsa Heizer
Ich wollts grade sagen

Ei Ei Ei.....
Ranault, Createur Maleur

-
Ja der 2.0 Turbo mit dem gelben "T" ist seltener wie der V6. Definitiv ne nette motorisierung!
Also große Probleme macht meine maschine nicht, hatte vor nem monat probleme beim kaltstart, aber das war nur nen verklemmter injektor von der gasanlage. ich fahre ihn seit fast 2 1/2 jahre und habe mittlerweile 144.000km runter. Das sind in 2 1/2 Jahren stolze 80.000km! Will den treuen begleiter echt nicht missen!
-
Jaja ich schäme mich ja auch, aber es lohnt derzeit einfach nicht. Dafür gehts ja am Kadett weiter =)
Die Kameraden lästern trotzdem rum wegen dem dreckigen Auto

-
Soooo

Der Vectra hat nun neu TÜV! Im zweiten Anlauf hatta es geschafft. Der wagen war ansich mängelfrei, aber beim bremse machen habe ich wohl den bremssattel verdreht und mit verdrehter bremsleitung muss ich in die Nachprüfung. Shit happens, dafür habe ich 2 jahre ruhe =) immerhin ist der gute bald 10 Jahre alt!
Aber er ist momentan so dreckig
aber ich will ihn mal bis april nicht waschen, mal gucken ob ich das durchhalte. Will ne aufbereitung machen die sich lohnt 

Gruß Jannik
-
Hi Leute!
Danke für die Tipps!
Habe nun die unterseite vom schweller geschweisst. Und ich habe nun ne stufe höher geschweisst und jetzt sieht das ergebnis viel besser aus
Mal gucken wie ich nun die fahrerseite mache. das stoß schweissen sollte ich evntl. nochmal üben....den radlauf werde ich evntl überlappend schweissen.Gruß Jannik
-
ist die nsl bei deinem nicht pflicht?
ansonsten gute arbeit! weitermachen =)
-
also in der betriebsanleitung der säge steht drin mit maximal 6,2 Bar Druck. Aber sobald der schlitz zu eng wird bleibt die kack säge stecken. habe schon echt geflucht und es dann im endeffekt mit der Flex gemacht. Die Löcher waren schon im Blech drin als ich es gekauft habe, wollte es jedenfalls nicht überlappend schweissen.
Gruß Jannik