Beiträge von Plat00n

    @Bube mit dem blauen Barsch:


    Wenns soweit ist werde ich mich wegen dem L noch melden, danke! =)


    @Hodn:


    Das Blech war an mindestens 15 stellen durchlöchert gewesen, deshalb hab ich es ersetzt. Und ja, Ich habe es mit der Tür angepasst ;) Habe dann gestern noch den Schweller eingeschweisst. Dieses ganze anpassen mit der Tür und mit der Druckluftsäge war sowas von zum Kotzen :rollin: ständig blieb das ding stehen, sodass ich ca 80% mit der Flex geschnitten habe und es war hinterher schön passig =) Naja im bereich des Bogens musste ich mir was einfallen lassen weil das Blech an der Stelle nicht wirklich dem original entsprach, aber wenn ich gespachtelt habe wird man davon nix mehr sehen! Desweiteren habe ich dann noch den Ablaufschlauch vom Schiebedach verlängert und unten aus dem schweller rausgucken lassen. Hier mal ein Bild:



    Und hier die anderen Bilder:





    Zack-Bumm-Bongjur, fertig ist der Schweller!



    Als nächstes noch Radlauf und Endspitze und dann ist die Beifahrerseite schon fertig =)


    Gruß Jannik

    Hi Leute!


    Gestern habe ich meine ersten Schweissversuche gemacht am Kadett und es hat ganz gut geklappt. Das war die Ausgangsbasis:



    Wie das Loch zubekommen? Achja! Ich habe ja noch den grauen! Zack das Passende Blech rausgetrennt.



    Das Blech dann mithilfe der Flex und meiner Druckluft Karosseriesäge schön passend gemacht und eingeschweisst.





    Anschließend noch alles schön versiegelt und dann sollte es das gewesen sein. FAST! Denn dann viel mir dieser Schnitt mit der Flex ein:



    Den hatte ich vergessen zu zu schweissen. SCHEISSE!! :shock: Direkt die Tür reingehängt und gewackelt. Ist soweit aber alles stabil und nix biegt sich oder sonstiges. Aber ich weis das ich bei diesem Punkt gepfuscht habe und es ärgert mich total!!!!!!! Aber solange die Tür nicht hängt oder sonstiges ´bleibe ich da optimistisch. Dabei war ich mit meinen schweisskünsten echt zufrieden..... Naja shit happens und die schweller werden besser werden ;)


    Gruß Jannik

    Hallo Doppel D!


    Ich fahre den 3.2er V6 in meinem Vectra und habe ihn bei Autogas Rheinland in Kerpen umrüsten lassen. Ein echt super preis leistungs verhältnis und ich fahre seit 22.000km ohne probleme. Es war einmal nen gasventil verklemmt was der FOH aber mit seichtem streicheln behoben hat. Ansonsten kann ich es nur mepfehlen, grade weil der V6 ja nen säufer ist... und nur mit gas macht mir das schnell fahren spaß.


    Ruf einfach mal bei Autogas Rheinland an und sag das du empfohlen worden bist von Herr Schimschal. Sollte ihm ein begriff sein, dann bekommst du eventuell sogar günstiger. So hab ich es gemacht und habe nen guten preis bekommen!


    Bei fragen einfach fragen!


    Gruß Jannik

    Der SFI kasten wird noch gekauft, keine sorge ;)


    Der rest ist erstmal wichtiger. Als letztes Tei lwas ich kaufen werde bevor der Kadett getüvt wird, wird das L für den Motor sein, das hab ich mir als krönenden abschluss vorgestellt =)


    Derweil ist auch meine Karosseriesäge angekommen, danke an Pimmelchen für den Tip! Desweiteren haben mein kumpel und ich uns gemeinsam eine Vaupel 3000 Druckbecherpistole inkl. heizschlauch und hakendüse bei mike sanders gekauft. Dieser Heizautomat wird auch noch gekauft, dann können wir das hier auch kommerziell machen :P Wenn sie da ist mach ich Fotos! Habe nämlich vor sobald die schweller und die radläufe drin sind sofort zu versiegeln, damit nichts anfängt zu rosten oder sonstiges!


    Ansonsten kann ich es kaum abwarten endlich ne Co2 Flasche für mein schweissgerät zu kaufen und endlich loszulegen :D :D Wird aber erst nächsten monat drin sein!


    Gruß Jannik

    ah okay dann hat sich das ja immerhin schonmal geklärt!


    Habe jetzt auch nen Schweissgerät gekauft. Habe zusammen mit nem kumpel den auspuff am vectra geschweisst. Er hat mir erklärt und ich habs ausgeführt. Ist echt super geworden! Freu mich schon wenns nächsten Monat am Kadett losgeht =)