Beiträge von Plat00n

    jo mal gucken wie ich das mache...hmm. eventuell nachdem ich TÜV habe nochmal die radläufe vebreitern und neu lacken. is ja schnell erledigt. das was dauert ist halt nur das abkleben.


    Aber Tobi, die ATS haben doch nicht mehr geschliffen bei dir oder? Nachdem du die kanten umgelegt hast

    Hallo Leute!


    War heute in der lackerbude und hab paar fotos gemacht. ausserdem sind meine 10er spurplatten heute angekommen!




    Bald gehts weiter. Jetzt am Wochenende wird vorne der Fußrum ENDLICH geschweisst und dann isser fertig. Muss nurnoch nen monat warten weil TÜV eintragungen so teuer sind und ich noch HU brauche. Kann mir jemand sagen ob ich die seitenteile nachträglich noch ziehen bzw. irgendwie verbreitern kann wenn schon lackiert ist? wegen den spurplannte und eventuell neuer felgen!


    Gruß Jannik

    Hallo Leute!


    Seit freitag ist das auto nun nachlackiert. also die seitenteile und die beiden schweller. Von dem 1 liter lack hab ich nun noch genug um die motorhaube neu machen zu lassen. Die hat schon übelst dicke kratzer und steinschläge die anfangen zu rosten. ausserdem fängt vorne am bösen blick unterm rost es schon an zu rosten. da sind auf beiden seiten schon ne menge dicke rostblasen. Das ist dem TÜV aber doch scheiss egal ob da rost dran ist, oder? Ich meine jetzt zum eintragen vom Bösen Blick. Das mit dem eintragen würde mich auch noch interessieren. Ich habe dafür keine papiere weil da ja so blech reingeshweisst wurde. Das wird doch mit einzelabnahme gemacht oder? wieviel kostet sowas? Die achten doch nur darauf, ob die kante abgerundet ist und der scheinwerfer nicht zuviel abgedeckt ist, oder? Ist das schon zuviel? Ich hab im Forum schon ganz andere böseblicke gesehen die waren viel tiefer und auch eingetragen!



    Wegen den anderen TÜV sachen frage ich euch wenn es soweit ist.


    Jetzt wird diese woche noch vorne am unterboden geschweisst. Versiegelung für den Hohlraum hab ich auch schon besorgt und angetestet. Ich mach euch bald wieder Bilder!


    Gruß Jannik

    die 20 jahre waren auch übertrieben, ja sicher. man hört die ironie auch raus ^^
    Für mich reicht es und ich mache da vernünftig konservierung rein dann hält das!!

    Da wird nix mehr rosten. Von aussen wird das gut lackiert und von innen ordentlich geschützt. dann kommt von innen ordentlich hohlraumwachs rein und dann hält das! Und wenns halt in 20 jahren anfängt zu rosten wirds halt neu gemacht :D


    Gruß Jannik

    Hi Leute!


    War heute beim Kumpel in seiner lackerbude und hab mir mal angeguckt wie weit er mittlerweile ist! Gefällt mir schon ganz gut! Gibt 1-2 schönheitsfehler aber damit muss ich leben. sieht man auch nur, wenn man die hintere tür dann aufmacht. aber micht störts nicht, das auto hat eh seine macken ;)






    Ein paar nachbesserungen müssen noch gemacht werden. Unten rechts die ecke vom schweller muss noch gemacht werden und ein noch so kleinigkeiten. aber freitag wollten wa mit lackieren anfangen!


    Bis dann,


    gruß Jannik

    Hi!


    Super farbe und passt gut zum "warmen" sommer! Keine grelle und agressive farbe, mag ich wohl leiden! Und nix mit wellen! Haste doch gut gemacht!


    Gruß Jannik