So schlecht sah der doch garnicht aus oder hat es im verborgenen geblüht?
achja....mit wem haste denn im auto gepennt? Also ich habe mit den weibern nie im auto gepennt....schlaflose nächte wenn du verstehst
Gruß Jannik
So schlecht sah der doch garnicht aus oder hat es im verborgenen geblüht?
achja....mit wem haste denn im auto gepennt? Also ich habe mit den weibern nie im auto gepennt....schlaflose nächte wenn du verstehst
Gruß Jannik
darf ich fragen wozu der luftsammler gut ist?
Ja auf kurzstrecken hab ich auch schon getippt das das dadurch kommt. wollte mir aber hier keiner glauben -.- Das Kondesnswasser wovon ihr spricht....woher kommt das? das ist doch ein geschlossenes system wo so normal doch keine verdunstung stattfindet, oder? Klärt mich mal bitte auf.
Das eventuell auch die Zylinderkopfdichtung kaputt sein könnte wage ich zu bezweifeln. ist denn bei so "wenigen" kilometern schon meist sowas kaputt? Kenn mich bei astra g nicht so aus.
Heute abend kommen meine eltern aussem Urlaub wieder. Die waren ne woche auf wangerooge und da ist mein papa gefahren. wenn die gleich wiederkommen guck ich mal in den öldeckel rein^^ Mein papa der scheucht die karre wie verrückt.
Bis dann, gruß Jannik
Hallo Leute!
Bei unserem Astra G ist im Öldeckel so nen komischer weisser schlick. wenn man ins nockenwellengehäuse reinguckt is das voll damit! kann mir nicht vorstellen das das für den Motor gesund ist, oder?
Der Motor hat 75PS und hat erst 110.000tkm gelaufen. ist kein ecotec motor. Ausserdem wird der wagen von meiner mum kurzstrecke gefahren und wird auch bei etwas längeren fahrten spritsparend gefahren....in meinen augen schleichen, nie über 3000 umdrehungen bla bla. muss man den wagen vielleicht mal zur abwechslung über die bahn prügeln?
Danke für antworten.
Gruß jannik
Hi!
Ein fast nachbar aus Lübbecke! Schöne grüße aus Preußisch Oldendorf und gute fahrt! Vielleicht sieht man sich ja mal
Ja nen zeugen brauchst du sonst steht es im zweifelsfall ja aussage gegen aussage. und du brauchst ja auch beweise das es der bauarbeiter gewesen ist. aber ich denke du weist selbst am besten ob die kratzer frisch sind.
Eine berechtigte frage^^ meine jetzigen felgen sind nagelneu und sind noch top in schuss. ich denke ich lass es erstmal so wie es ist und gut. aber die champion lass ich trotzdem aufbereiten. sind noch die alten felgen von meinem cabrio und ich hänge noch dran und will die nicht abgeben. deshlb behalte ich se jetzt. Was kostet ds denn so ungefähr? also im grunde müsste nur das bett und der stern neu poliert werden. das ist doch das felgenhorn, oder? also das am stern. das schwarz lackierte ist ja noch gut.
@ KadettONEfahrer
Ja die platten sind spitze, brauche halt nur längere schrauben!
Hatte heute nacht übrigens ne vision. Ich habe ja noch meine Opel Champion felgen hier liegen. Bin am überlegen ob ich die aufbereiten lasse damit sie wieder frisch aussehen und dann die mit den spurplatten montiere und für vorne auch 10er platten besorge. Will wissen wie das optisch aussieht.
Die Intra's haben ne ET von 35. Ich sprech morgen mal mit meinem kumpel wie wa das machen wollen. Wenn der kein bock dazu hat dann muss ich das verschieben. spachtel und lack ham wa noch genug da, das ist nicht das thema. wenn ich die motorhaube neu lacken muss, dann brauch ich eh wieder material von daher wird das schon gehen.
Ich frage Lissy morgen mal.
Wir tippen morgen, gruß Jannik
Ja...hmmm. Hast wohl recht. Da wir aber kein bördelwerkzeug haben....wie würdest du das denn breiter machen? Mit hammer wieder? dann wird aber wellig. hmmm. da ich kein fahrzeug habe kann ich nicht ma güste vorbeikommen und ne ats felge holen, das is das problem! im grunde da eh nochmal nachgebessert werden müsste, währe es die letzte möglichkeit was zu machen.
Aber andererseits bruch ich mein auto und dann verögert sich das dann wieder mit dem schweissen. hmmm ich glaube ich mach den erstmal so fertig das ich keine spurplatten drauf habe und dann kann ich das immernoch später machen. Wenn ich die ATS liegen habe nimmt mir die ja keiner hier weg.