Beiträge von Plat00n

    ich habe den tacho mit DZM


    ich habe schon aus manchen themen gehört das wenn man den anschlagstift entfernt sich die nadel paar mal rumdreht.....bei mir war das nicht der fall! Is das jetzt irgendwie schlimm? es war genauso wie auch beim DZM....stift raus und dann ging die ndel auf "6 uhr" stellung und das wars...nix mit paar mal rumdrehen. jetzt habe ich aber wieder alles so eingebaut wie es vorher war. ohne zurückdrehen der nadel oder was auch immer...jetzt müsste doch alles wieder so sein wie früher, oder?


    MfG Jannik

    hi!


    Ich habe mal die zeiger demontiert wel ic hneue scheiben montieren will. bei mir hat sich der zeiger aber nicht paar mal rum gedreht! der ging auf "6 Uhr" und das wars. kein mal rumgedreht. genau das gleiche beim DZM.


    Is das normal? Vorher war keiner beim tacho dran gewesen also kann ich ausschliessen das da schonmal jemand dranrum gefummelt hat.


    Kann das sein? Ich habs zwar noch net ausprobiert ob der tacho wieder normal geht wenn ich ihn montiere aber vorher ging er auch genau!


    Bitte sagt was dazu!


    MfG Jannik

    Hi!


    du hast mir schon weitert geholfen!


    aber ich weis immer noch net wie du die tachonadelmitte errechnet hast! Kannst du das vieleicht noch genauer erklären?


    Das mit dem auspendeln....also wenn ich den anschlagstift rausziehe dann geht die nadel auf unten mitte und dreht sich auch nicht wenn ich den tacho hin und herdrehe. da sitzt irgend so ein metallgewicht dran....hmmm ich weis net wie ich das beschreiben soll. Ich will ja nicht das zählwerk und so ausseinnander bauen verstehste? nur irgendwie passt das nicht mit dem auspendeln. Ich habe das dann so gemacht das ich dann einfach 180° angezeichnet habe. das geht doch auch, oder? weil reintheoretisch is ja dann der 180° wert genau der 20 km/h gegenüber, ne?


    joa soweit so gut.....wenn ich jetzt noch weis wie ich die tachonadelmitte ermittle dann is bei mir alles klar!


    Dann weis ich auch wie der rest funktioniert. Nun habe ich aber leider nicht die möglichkeit den tacho eichen zu lassen bzw an nen digi tacho mitanzuschliessen und so..... hmmm kann ich auch rechnerisch die genaue lage der nadel ermitteln damit ich genau die richtige geschwindigkeit habe?


    Auf die 2 oder 3 km/h kommts doch net drauf an, oder? :D


    Zuguterletzt wollt ich noch wissen wie das is wenn ich jetzt die tachoscheibe ausgedruckt und aufgeklebt habe....is denn dann alles noch ausreichend beleuchtet????


    MfG Jannik!

    hi, ich nochmal.


    Ich habe nun ein paar fragen, hoffe es sind nicht zu viele auf einmal!


    1. Warum muss man sich den wert merken wenn man den tacho auf 6 uhr auspendelt? wozu überhaupt?


    2. warum muss eine neue position für die tachonadel ermittelt werden? wie macht man das denn?


    Nun is ja die scheibe anders als die vom tacho ohne DZM, ne?
    Kannst du eventuell auch mal ne vorlage für den tacho mit DZM machen? auch den DZM.....


    Habe zwar schon was angefertigt, bin mir aber nicht so sicher das das hundertprozentig ist.


    Muss ich die striche für die km/h zahlen mit zirkel machen und dann immer wieder neu ansetzen und wieder nen strich machen? Und dann immer weiter gehen.....wieder auf den strich ansetzen und dann weiter gehen....


    Muss man von der Mitte von der tachonadel die striche machen oder von der mitte vom gezeichneten kreis?


    Wie hast du das anschliessend aufm Pc gemacht?


    Sry für die vielen fragen auf einmal


    MfG Jannik