da hast du ja mega viel zu erledigen, krass! Aber ich finde das gehört dazu. Du hast nen originalen SFJ was kaum noch jemand so hat und da lohnt es sich die Arbeit zu investieren. Ich habe damals auch seeeeeehr mühsam meine Irmscher Juniorline wieder hergestellt. Sahh dann aber wieder gut aus! Es lohnt sich spätestens dann wenn Tiffy frisch gelackt vor dir steht. Ein Leie wird zwar niemals erahnen wieviel Geld und liebe du da dann reingesteckt hast, aber es ist ja auch dein Auto
Beiträge von Plat00n
-
-
Ihr seit echt klasse leute
-
aaaah es geht weiter! Super! Was musst du an den GFK teilen denn reparieren? Steinschläge etc? Auf dem einen Bild sieht's so aus als ob du da nen Blinker zugemacht hast. Ich für meinen Teil liebe solche gfk und spachtel arbeiten
weiter so es geht dem ende entgegen -
Danke Schmitti und Frank! Und es besteht nicht die Gefahr das Gelenk irgendwie auseinander zu ziehen oder so? Dann versuche ich das nochmal! Hatte evntl. gedacht mit nem meissel und Mottek das ding voneinander zu trennen
@Manta
Ja das nennt man dann bestimmt Scheidung. Bei mir aber eher vorraussichtliche Trennung xD
Habe mir den Motorständer von Powerplustools gekauft. Passt gut und hält stabil!
-
Hi Leute!
Sonntag war ein großer Tag, der 16V kam raus!
Aus eigener Kraft ist er noch in die Nachbarhalle gefahren.
Dann kam das Getriebe raus.
Kennt jemand nen trick wie ich die Antriebswellen rausbekomme? Einfach mit nem Montiereisen hinterhebeln? Hab Schiss was kaputt zu machen.
Als dann soweit alles demontiert war konnte der Motor angeschäkelt werden
Da hängt das Pracht Triebwerk am Harken =)
Dann haben wir ihn erstmal rausgeschoben und beraten wie wir Motor, Getriebe und auch den rest vom Kadett wieder in meine Halle bekommen. Da es steil bergauf geht gab es ne glückliche Fügung das der Nachbar mit seinem Trecker half. Auf die Nachbarn ist einfach verlass :give_rose:
Vooooorsichtig einhängen..
Und dann konnte die Reise starten
Wieder in meiner Halle angekommen steht er da nun. Habe mittlerweile auch angefangen den Motor zu zerlegen. Bin noch nicht ganz soweit gekommen aber es steht schonmal fest das der Pflegezustand vom Auto sich problemlos auf den Motor überträgt.
Habe übrigens schonmal den grund gefunden warum meine Öldrucklampe nicht geht. Habe zuerst verzweifelt die Birnen im Tacho getauscht aber als das auch nicht zum Fehler führte hab ich es auf nen Defekten Sensor geschoben. Aber eigendlich hätte ich es ja wissen müssen was nun kommt....
Der Stecker steckt, aber wo sind die Kabel? Wech.... Das kann noch Lustig werden.
To be continued..... -
dann stimmt irgendwas bei mir nicht weil wenn ich suche stehen da 0 treffer?!
habe jedenfalls jetzt ne treckerfirma gefunden, danke für Eure Hilfe
-
Das ist nen guter Tip! Da werde ich mich mal umschauen!
-
Hi Frank!
Wüsste jetzt auf anhieb nicht wo wir so ne Firma in der nähe haben. Ich kann mich ja mal umhören. Kommt jetzt auf nen Tag nicht an. Am liebsten wären mir echt Stahlflexleitungen. Sind einfacher zu verlegen als die starren dinger und falls es nicht 100% passt dann hängts auch nicht so auf Spannung.
Edit:
Habe mal bei Gelbe Seiten geguckt und im Umkreis von 50km keine Firma gefunden die mir im Bezug auf Hydraulikleitungen etc. helfen kann. WEnn ich nur wüsste welches Gewinde die Originalen anschlüsse haben. Mit Dash 10 kann ich so nichts anfangen -
Hi Leute!
Ich habe bei meinem 16V die Variante mit Überwurfmutter. Wollte mir jetzt diese Hier kaufen:
http://www.ebay.de/itm/Olkuhle…in_77&hash=item540f56509b
Sind das die richtigen anschlüsse? Passen die an den Ölfilter bzw. an den Ölkühler?
Gruß Jannik
-
Hallo DreamOpel!
Du kannste die Menzerna Power Protect Ultra Lackversiegelung mit Hand oder Maschine aufbringen. Leichte Lackdefekte kannst du damit ausbessern, gleichzeitig wird der Lack geschützt. Die Politur ist 100% Silikonfrei und das tollste ist das es keine weissen Rückstände auf unlackierten Kunststoff hinterlässt. Finde ich nen fettes Pluspunkt.
Dieses Produkt in Verbindung mit einer Excenter und mittelharten Orangenen Lake Country Pads kannst du auch mittelschwere Defekte beseitigen.
Hier mal ein sehr gutes Starter Set von Menzerna.
http://www.autopflege24.net/ap…kit-3x-250ml-politur.html
Damit werden eigentlich alle Bereiche soweit abgedeckt. Bestelle immer in dem Shop, Service und Produkte die dort angeboten werden sind aller erste Sahne
Gruß Jannik