Beiträge von Plat00n

    Hi Leute!


    Heute war es soweit und die Hinterachse wurde ausgebaut!


    Kurz mit Rostlöser alles einweichen und dann ließen sich die schrauben locker flockig lösen!




    Erstmal den Stahl-Trumm unterm Auto hervorgezogen




    Die Federaufnahmen sehen gut aus!


    Beifahrerseite



    Fahrerseite



    Das Abschirmblech von der Spritpumpe muss definitiv neu, das ist total verrostet und hängt auch nicht mehr Stabil an den Befestigungspunkten




    Links die alte Original Feder und Rechts die neue 40er Feder von H&R




    Und hier alles schonmal für morgen bereit gelegt!




    -2 neue ATE Bremsscheiben
    -2 neue ATE Bremsbeläge für die Handbremse inkl. Splinten und Kreuzblechen
    -2 neue BARUM Bremsbeläge für die Betriebsbremse
    -2 neue Radlager
    -2 neue Bremsschläuche, einmal für links und rechts
    -1 neues Handbremsseil


    Die nächsten Tage habe ich dann jetzt ne Beschäftigung :) Alles sauber machen, neu bestücken und dann wieder runter damit unters Auto!


    Bis denn, Gruß Jannik

    Hi Leute!


    Ja, mich gibts noch :D Die letzten Wochen war keine Zeit für den Kadett aber jetzt soll es wieder etwas weiter gehen! Habe nun ALLE Bauteile hier liegen um die Hinterachse komplett neu mit Lagern und Bremsen zu bestücken.


    Frage:
    Ist die Achse schon gelöst wenn ich die Dämpfer abschraube und die Großen Schrauben unten am Unterboden abschraube? Dann müsste mir ja alles entgegen kommen oder? Wenn ich das Handbremsseil an der Handbremse aushänge und das neue dann hinterher wieder einhänge, muss ich da was einstellen oder ist das Automatisch wieder passend? Im grunde kann die Achse auch unterm Auto bleiben aber im warmen Keller auf der Werkbank kann man besser arbeiten :D


    Gruß Jannik

    Hey Red!


    Klasse arbeit die du machst, schaue immer wieder gerne rein! Wenn du ein mittel suchst was alle schrauben löst dann kann ich dir das hier empfehlen!


    http://www.ebay.de/itm/38-40-1…rtung&hash=item2ed86deef3



    Frag mich nicht was die da reingemischt haben aber es wirkt. Habe IMMER auf WD40 geschworen aber seitdem ich das zeug in aktion erlebt habe will ich nichts anderes mehr, da kann WD40 einpacken! Vielleicht kriegste das zeug ja bei euch im sortierten Fachmarkt?


    Gruß Jannik

    Hi Leute!
    Ich habe da folgendes Problem. Und zwar habe ich nun bei meinem Kadett den Auspuff drunter weg gebaut und habe mir dann mal den HJS Kat angeguckt der garkeiner ist....
    Laut Vorbesitzer hat der Kadett damit die AU ohne Probleme damals bestanden. Nun stellt sich mir die frage: Muss ich auf originalen Katalysator zurück bauen oder kann ich das zubehör teil drin lassen? Verbaut und eingetragen ist ein k 57i filter von k&n. Ich frage mich auch wegen der lautstärke weil das klingt irgendwie so blechern. Oder ist das beim 16v normal?
    g
    ruß jannik

    :love:Sehr schönes Auto Stefan!
    genau so einen Kadett hatten meine Eltern als familienauto. Schöne Erinnerungen! Unser ist aber damals abgebrannt wegen einer kaputten benzinleitung. Viel Glück mit deiner winter-beauty