Beiträge von Plat00n

    Hi Leute!


    Heute ist Sonntag, gestern war somit Samstag und logischerweise Schraubertag! Nachdem ich nun 1 Woche Lehrgang in Bayern hatte war ich froh am Wochenende am Bomber weitermachen zu können. Zuerst bekam die Heckstoßstangeeine letzte schicht klarlack verpasst und konnte nach dem trocknen auch wieder zusammengesetzt werden. Die Nummernschildbeleuchtung fehlt noch auf diesem Bild da sie noch nicht fertig lackiert war. Aberman sieht ja auch jetzt schon die ergebnisse. Das Bild ist mit Blitz gemacht und verfälscht dadurch leider etwas die Farbe :rolleyes:



    Dann wurden auch die Spiegel wieder zusammen gesetzt habe das Gehäuse in Oliv lackiert und das Dreieck bekam wie alles andere auch Mattschwarz ab. Einmal mit Blitz und einmal ohne ;)





    zu guter letzt habe ich dann noch den Tankdeckel fertig bekommen. Ebenfalls Mattschwarz



    Die Seitenschweller sind momentan nur grundiert und auch der Kotflügel auf der beifahrerseite ist noch nicht fertig. Aber ich denke spätestens nächste Woche sollten die teile fertig werden. Dann kommen auch die Koppelstangen und mein Heckspoiler :D


    Gruß Jannik

    Hallo Leute!


    zuerst danke für Eure Kritik und Ratschläge! Was die Qualität der ATP teile betrifft hatte ich bisher nur durchweg gute Erfahrungen gemacht! Habe für meinen Vectra C ein Radlager gekauft. Original Opel hat 450€ gekostet, das ATP Teil nur 93€. Mittlerweile ist es seit knapp 3 Jahren verbaut und hat schon mehr als 90.000km auf dem buckel. Das original radlager hat keine 85.000km gehalten. Also habe ich bisher keine negativen Erfahrungen mit ATP gemacht. Ich werde die teile verbauen und wenn es nicht lange hält kommen original opel teile rein.


    was den Rest angeht: es ist nun wirklich kein low budget Projekt, was ich schon an Geld rein gesteckt habe.....allein das schweissrn, die hohlraumkonservierung etc. Also da steckt bis jetzt schon gut geld drin. Aber ich kann euch beruhigen, es wird alles in ruhe gemacht ohne hektik. Es soll ja auch lange halten. Der lack war übrigens alles andere als billig, habe mir mittlerweile von Mipa selber lack gekauft. Verarbeiten lässt er sich 1a! Ohne schatten usw sieht es wirklich gut aus!


    ich bin nicht gezwungen den wagen auf biegen und brechen fertig zu klöppeln weil ich ja im Alltag den Vectra fahre. Von daher wird schon gepfuscht ;)


    ich freue mich auf weitere Kommentare!


    Gruß jannik

    Hallo Leute!


    heute habe ich wieder am Kadett weiter gemacht. Habe den Kotflügel auf der beifahrerseite abgeschliffen und grundiert. Spuren der flex wurde mit spritzspachtel entfernt. Denke mal das ich nächstes wochenende lackieren kann.
    Die Heckstoßstange ist auch fast fertig lackiert. Die stoßleisten sind mattschwarz geworden und warten auf den einbau. Es kommt noch eine Schicht grün auf die stoßstange und dann ist das anbauteil auch fertig für den klarlack. Die spiegelkappen habe ich ebenfalls schon grundiert und sind ready to lack.


    An Ersatzteilen trudelt auch immer mehr ein. Bei ATP habe ich Traggelenke und Spurstangenköpfe bestellt. 40er H&R Federn habe ich vom User TomTom gekauft, danke nochmal! Sie sind in einem top Zustand. Habe sie vorhin mal sauber gemacht und man sieht nur wenige gebrauchsspuren. Nächsten Monat werden noch neue Bremsen gekauft und ich gehe dem Grund für das kratzende ABS nach.


    Bilder reiche ich dann nach!


    Gruß jannik