Hallo Leute!
Da ich jetzt 2 Wochen Urlaub habe, hab ich die Zeit genutzt um wieder am Kadett weiter zu machen. Zuallererst bin ich sehr zufrieden was das Fluid Film geleistet hat. Es ist so weitergekrochen wie ich es mir gewünscht habe und es ist überall ein durchsichtiger Film entstanden der (wenn man draufpackt) schön schmierig ist und nicht so kacke austrocknet wie das gute Wachs von Nigrin :sly:
Wenn der Wagen lackiert ist dann gibts nochmal ne totale behandlung und dann ist ruhe mit Rost!
Während mein Kumpel mit seinem 71er Rekord anfing, habe ich mich der unfertigen linken seitenwand gewidmet. Dort war ja noch einiges zu spachteln. Also frisch ans werk und geschliffen, gespachtelt, geschliffen, gespachtelt...bla bla :bad: Als soweit alles fertig war und nurnoch der letzte feine schliff fehlte habe ich nochmal zur probe die Tür eingehängt, vorher kam noch die Türdichtung rein. Was soll ich sagen, alles hat gepasst. Die Spaltmaße sind genau so wie ich es haben will.


Danach kam die Tür und die Dichtung wieder raus und der Knick zur B-Säule bekam die Finale Salbung :girl_angel:

Dann ging es zum Radlauf. Hier musste ich im markierten Bereich nacharbeiten.

Danach war ich mit dem ergebnis sehr zufrieden. Es kam erneut Zinkspray drauf und dann konnte ich nochmal genau schauen. Perfekter könnte es wohl nur ein gelernter Lackierer.

Habe dann auch direkt die Heckschürze dran gemacht um zu schauen wie es passt und auch da alles so wie es sein sollte!



Während den trocknungsphasen von Spachtel habe ich meinen Schaltknauf gebaut. Hier das Resultat. Er wird auch nicht mehr original in rot lackiert sondern bekommt eine andere farbe, passend zum Thema des Schaltknaufs. Ist ne Amerikanische 30mm BMK Hülse.


Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und das Schalten wird sicherlich viel spaß machen. Aber das beste daran ist das es ein Unikat ist und das ich es selber gemacht habe!
Werde demnächst schonmal farbe besorgen und dann die ersten Bauteile wie Schürzen, Spoiler etc lackieren.
Bis dahin ![]()
Gruß Jannik