Beiträge von Plat00n

    @ Blacklistdriver


    Danke für die Blumen!


    Ich pflege ihn wirklich sehr gut, andere schütteln nur ihren kopf aber für mich ist es halt wichtig das die karre nicht aussieht wie die letzte fuhre :D


    @ Kiwikeks


    Ähh....ja... :schwitz: Also DAS kann ich mir jetzt nicht erklären....Bis sowas durchrostet dauert es ja mindestens 100 Jahre...und ähm...Im Frühjahr wirds gemacht, versprochen :D

    Hey Corsa Heizer!


    Danke für die Blumen!


    Zur Leiste:


    Darauf haben mich schon viele angesprochen. Aber in meinen Augen passt die Chromleiste super zum Auspuff und zu den Fensterzierleisten. Stickerbomb habe ich schon an der Kofferraumlippe und den weißen Zierstreifen an der Lichtkante. Dann jetzt noch Stickerbomb an der Leiste? Hmmm.... hinzukommen würde dann noch, das der Irmscher und der GTS Schriftzug ab müssten und das will ich nicht. Also: Alles bleibt so wie es ist :D


    Zum Auspuff:


    Also der Endpott war erst 2 jahre alt und wird ansonsten gut gepflegt. Ich Lege mich auch gerne mit der Excenter unters Auto und Polier die Pötte. Lustig wenn die Nachbarn aus dem Fenster gucken :D Es ging mir einfach darum das ich keinen dreckigen Endpott unters Auto bauen wollte :D Achja und der MSD wurde gewechselt da ich mit dem Sound nicht zufrieden war. Ist zwar noch nen tick brummiger geworden aber mit den ganzen Katalysatoren wird er einfach nicht lauter :(

    Hi Leute! Meinen Dicken gibts auch noch! Nachdem im Sommer wieder bisschen was neues kam gebe ich euch mal ein Update =)



    Osram All-Season NSW Birnen



    Voltmeter bei Nacht



    Dann kam der neue Auspuff bzw der neue Mittelschalldämpfer



    War nicht grade einfach das auf dem Hof zu machen :shout:



    Zuerst wurde der ESD abgezogen. Das ging total einfach, nichts war festgebacken oder sonstiges. Da liegt er nun, dreckig und voll mit Teerklumpen :ireful:



    Dann kam der MSD dran. hat super gepasst, man musste in keinster weise anpassen. So muss das sein!



    Aber ich wäre nicht ich wenn ich nicht vor dem zusammenbau den Auspuff ausgiebig gereinigt hätte :D Also schauen wir uns das gute stück mal an...Voll mit teerklumpen und flugrost. Sehr unschön! 2 jahre haben halt ihre spuren hinterlassen trotz wöchentlicher pflege. Also was tun? Der Teerentferner war schon alle (warum ich eine leere teerentferner dose immer mit in meiner kiste hat weis ich bis heute nicht...) also nahm ich WD-40 und sprühte das ganze schön ein.




    Schruppi schruppi....



    ...ab putzi putzi...BAMM! :dance::yahoo:



    Das hat überzeugt und so kam der rest auch unters messer...äh Bürste!


    Von oben...



    Von unten...



    Die Endrohre kriegen auch ihr fett weg



    Und die ecken nicht vergessen :D



    Und wieder unters Auto mit den Fetten Pötten!



    Der TÜV Prüfer war dann auch ganz angetan von der sauberen konstruktion :man_in_love:




    Der Innenraum wurde auch aufgepeppt =)




    Und hier den Automatikwählhebel



    Dann kam der Irmscher Grill dran:


    Zuerst maß genommen



    Meine Freundin hat geföhnt und ich habe gerakelt. Die Folie hatte extra luftkanäle und das verarbeiten hat absolut blasenfrei geklappt!



    Hier das ausgecutterte Irmscher Logo. Man kann gut die Filigranen Streben beim "S" und beim "E" erkennen. Das hat mich fast zur verzweiflung getrieben :D



    Zu guter letzt wurde der Grill noch mit einem Foam-Pad und meinem Surf City Garage "Black Max" gepflegt und er hat seinen schönen matt-seidigen farbton wieder bekommen, herrlich wie ich das zeug liebe :D



    Gruß jannik

    Hallo Pray!


    Also ich fahre nun schon seit 3 Jahren meinen GTS und habe insgesamt über 100.000km mittlerweile mit ihm runter. Motor habe ich nen 3.2 V6 und bis auf Wartung hatte er noch keinerlei zicken gemacht (auf-holz-klopf).
    Als Getriebe habe ich die 5-Gang Automatik und habe es bis heute nicht bereut, besser gesagt würde ich mir so ein Auto mit Schaltgetriebe niemals kaufen. Ich fahre nur langstrecke auf der Autobahn und da ist alles andere als Automatik schwachsinn. Allerdings auch im Stadtverkehr die wahre wonne. Am anfang hatten se paar schwierigkeiten aber die hat man in den griff gekriegt. Wenn du dir unsicher bist dann schnapp dir die daten vom fahrzeug, geh zu opel und lass prüfen ob der signum bei einer rückrufaktion einen verbesserten wärmetauscher im getriebe bekommen hat. Sollte das der fall sein (so wie bei mir) dann wirst du noch sehr lange spaß an der automatik haben. Ich empfehle dir jedoch alle 60.000km nen ölwechsel machen zu lassen. Schaden kann es nicht und mich hat es bei Opel komplett 129€ gekostet.


    Bisherige Reparaturen in 100.000km


    -Radlager vorne links
    -2 Domlager vorne
    -Neuer Auspuff


    Sowas wie reifen und bremsen ist normaler verschleiß.


    Der 2.2 Benziner (nicht DIRECT) ist ansonsten nicht auffällig. Er säuft nicht, hat keine behinderte steuerkette und fährt wunderbar. Also ich konnte in anderen fahrzeugen und aus erzählunen nichts negatives feststellen! Klar, es gibt immer welche die es besser wissen (mir wurde auch vom V6 abgeraten).


    Ansonsten gilt: setz dich rein, fahr ne runde und wenn er dir gefällt kauf ihn. Verschleiß gibts auch bei anderen autos ;)


    Achja: der umbau auf LPG lohnt immer, grade beim vierzylinder ;) Ich fahre seit 50.000km Gas und freue mich jedesmal aufs Tanken :D


    Gruß Jannik

    @ Andy


    :nein:


    @ F16


    Das mit deinem schicksal wusste ich nicht. Das ist natürlich schlimm...hmmm tut mir leid für dich! In der tat gebe ich dir recht gibt es autos die mehr stinken als andere. Wirklich drauf geachtet habe ich noch nie, es seidenn es ist ein Raucherauto. DAS stört mich wirklich, ansonsten haben meine Opels nie gestunken, mein Vectra duftet schön nach Leder. Der neue Skoda Fabia von nem kumpel stinkt dagegen so derb nach neuwagen das ich davon kopfschmerzen kriege. Ich frage mich warum die hersteller nicht einfach ein geruchsneutrales auto bauen. habe mal ne reportage gesehen wo die ingenieure nen geruch speziell fürs auto entwickeln damit jeder weis wie ein opel riecht. finde ich persöhnlich bullshit :rollin:


    Ja wir sind früher mit nem Astra G Caravan mehrmals nach Schweden in den Urlaub gefahren, konnte aber nie ein nerviges dröhnen feststellen etc....
    Verkrampfungen im Fuß kenne ich dank Tempomat garnicht :D


    Gruß Jannik

    Da musste sich aber jemand mal Luft verschaffen, was? :D


    Ich könnte auch ne Liste aufstellen was für Fehler mein Vectra C hat oder warum er nicht so "perfekt" ist wie ein Porsche Panamera.....aber ich tu es nicht. Was würde es mir auch bringen? Fakt ist das ich Opelfan geworden bin durch das wunderschöne Kadett E Modell. Ich liebe Opel einfach, kann es nicht erklären. Und ich werde auch solange Opel fahren wie ich lebe. Und mir isses egal was andere denken. Ich stehe zu meiner Marke in guten wie in schlechten zeiten. Und gottseidank sieht man auf vielen opeltreffen das ich nicht alleine da stehe mit meiner einstellung. Alfa Romeo würde es ohne seine eingefleischten fans bestimmt nicht mehr geben. Und die lieben ihren autos auch grade wegen ihren macken.


    Klar, wem die autos von Opel heute nicht mehr gefallen...okay finde ich schade. aber man kann ja keinen zwingen bei einer marke zu bleiben

    Also wenn ich das Geld hätte würde ich mir sofort nen neuen Opel kaufen.


    Was die Qualität von Opel angeht haben die nen eindeutigen schritt nach vorne gemacht. Wenn ich meinen Vectra C mit dem Insignia vergleiche dann sind das welten. Setz dich mal in einen Audi oder VW BJ 2003 rein, die sind nicht besser und auch heute muss sich kein Opel verstecken was verarbeitung angeht. Das problem ist das alle es immer genauer haben wollen, immer besser verarbeitet, immer bessere materialien und sich dann hinterher beschweren das die autos so teuer sind