Nein,ist ein 16V.Der sollte 30er oder 35er Sättel drauf haben,der V6 hat ja auch 35er...meine ich?!
Beiträge von Rekord-E-Schmiede
-
-
Oder einen Catchtank verbauen...
-
Ich weiss,dass z.B. beim Astra F GSI die Druckminderer an der Hinterachse verbaut waren,ich denke,so ist es beim Vectra auch.Ich hole Morgen einen ab,mit ABS und Scheibenbremse hinten,dann kann ich mal gucken,wie das da gelöst ist.Die Teile sind dann auch bei interesse käuflich zu erwerben.
-
Mein 12N Caravan hatte auch die breiten Trommeln drauf...der 13N CC meiner Ex nicht!
-
Obwohl sie leuchtet,wenn die Zündung an ist?Sehr unwahrscheinlich!
Ich hatte bei meinem Auto vor kurzem das gleiche Problem.Meine Lichtmaschine hat nur bis 11,2V geladen,die Batterie ist bis auf diese Spannung abgefallen...die Ladekontrollleuchte ging auch aus!Lima getauscht > 14,4V Ladespannung...nun geht wieder alles,wie es soll. -
2 Liter Diesel?!Was nimmt der sich so?
-
Zitat
Original von Plat00n
Also große Probleme macht meine maschine nicht, hatte vor nem monat probleme beim kaltstart, aber das war nur nen verklemmter injektor von der gasanlage. ich fahre ihn seit fast 2 1/2 jahre und habe mittlerweile 144.000km runter. Das sind in 2 1/2 Jahren stolze 80.000km! Will den treuen begleiter echt nicht missen!Ich glaube,das sind die Motoren,welche am wenigsten Probleme machen.Ich habe mit meinem 2.2er in 5 Jahren 164tkm gefahren,Motortechnisch macht der auch absolut keine Probleme (ausser das Standartproblem mit der Hochdruckpumpe),obwohl die ja sehr anfällig sein sollen,was die Steuerkette betrifft.Mittlerweile stehen bei mir 228tkm auf dem Tacho... :rollin:
-
Meine D´s liefen laut Tacho:
13S Automatik > 190km/h
C20NE > 195-200km/h
12N > 160km/h mit Rückenwind und BergabAber im Prinzip ist mir die Höchstgeschwindigkeit völlig egal...das fahren ansich muss Spass machen und das hat es auch mit dem 12N.
-
Düsen > Diesel!
-
Schade...genau an dem WE ist meine Freundin in HH