Beim 1.3er Manta sitzt ja auch der Verteiler an der Seite vom Kopf,nicht wie üblich hinten.
Beiträge von Rekord-E-Schmiede
-
-
Um die Frage mit dem Kadett D zu beantworten...ich hatte den 1.3S als Automatik gefahren und bis 120km/h war er schneller als so ein neumodischer Chevy (was weiss ich wie der heisst) mit 1.4 16V und 94PS.Ich denke,da wird der 316i etwas probleme haben.
-
Das schwarz/rote Kabel kommt auf den Anlasser,dass an der Zündspule hängt da so rum,kommt nichts dran.Bei den anderen kann ich dir nicht helfen.
Siehe hier:
-
Nein,dass ist kein Fake.Habe den selbst in Oschersleben gesehen und auch ein Bild von gemacht.
-
An der Lambdasonde wirds nicht liegen,die kann man auch abziehen und der Motor sollte dann ins Notlaufprogramm schalten und relativ normal laufen (ich hab z.B. keinen Unterschied gemerkt).Es wird schon an der Pumpe liegen,da diese wie schon gesagt zu klein ist,bzw zu wenig Förderleistung hat und der Druck nicht hoch genug ist.
-
Da wird der Magnetschalter fest sein.
-
Doch doch...mit Euro 1 gibts die grüne Plakette!
-
Ja,der Motor regelt ab (Drehzahlbegrenzer),allerdings macht es keinen Sinn ihn so hoch zu drehen,da er dort oben eh keine Leistung mehr hat.
-
Kann mir mal jemand verraten,ob die Stossdämpfer vom E in den D passen?!
-
Ihr habt in Oschersleben neben uns gestanden,ich bin der mit dem weissen Kadett Diesel!