Ja,dass passt.Aber wenn man sich schon die Arbeit macht und auf 6 Zylinder umbaut,dann doch gleich auf den 3.0 24V!
Beiträge von Rekord-E-Schmiede
-
-
Er hat mich durchschaut!
Aber dann hat es sich schon erledigt,wenn die Rückbank nicht so passt. -
Bevor du es erst merkst,wenn du alles umbauen willst...das 1.2er Getriebe passt NICHT an den 1.6er!
-
Kann man die Astra F Sitze und Rückbank für den Kadett D passend machen?Wenn ja,was muss man dafür ändern?
-
Kenn die Jungs persönlich,ist ein echt schickes Auto und sehr gut gebaut!
Werde am Wochenende mal vorbei fahren,letztes Wochenende lief der Motor ja leider noch nicht.Werde euch dann mitteilen,wie der so klingt :] -
Das scheinen aber auch nicht alle zu haben.Der 1.3N meiner Freundin,welchen wir gerade fertig machen,der hat das nicht so.
Das mit der Widerstandsleitung kenne ich vom Kadett C,da hat die Zündanlage keine 12V. -
Nein,dem ist nicht so.Braun ist bei OPEL immer Masse und schwarz Klemme 15,dass hat auf dem Anlasser nichts zu suchen.Zudem wäre es vieeeel zu dünn.
Das schwarz/rote Kabel,welches weiter rechts auf dem Bild zu sehen ist,kommt an den Anlasser (Klemme 50).Und eine Widerstandsleitung mit Überbrückung?Original ist da nirgendswo eine Widerstandsleitung und Überbrücken tut man da auch nichts...warum auch?Das dicke Kabel geht direkt vom Zündschloss auf den Anlasser (Magnetschalter).
-
Beim NE läuft auch gern mal die Nockenwelle ein.Dann klackert das auch.
-
Bei der 1.8er Pumpe geht es nicht eher um den Druck (denn der wird ja vom Druckregler an der Einspriztanlage bestimmt),sondern um die Fördermenge.
Ganz nebenbei hat die M1.5 einen LuftMENGENmesser und die M1.5.2 einen LuftMASSENmesser (im Astra z.B.),nicht wie hier geschrieben andersrum.
-
Kann ich nicht sagen,dass der 1.3S lahm ist.Mein Automatik dreht beim Schalten in den 2. Gang noch kurz mit den Rädern durch,wenn es Nass ist,dann hört er gar nicht mehr auf!