Der Vergaser nennt sich Varajet II und ist auch auf anderen Modellen zu finden.Bei interesse habe ich noch zwei solcher Vergaser.
Beiträge von Rekord-E-Schmiede
-
-
Das ist ja mist.Und wie komme ich raus,was ich da nun für ein Getriebe hab?
Gut,es könnte sein,dass da noch ein Aufkleber irgendwo drauf ist,dass Getriebe ist nämlich noch voller Öl-dreck und da sieht man nichts. -
Ich hab hier ein F16 Getriebe liegen,wo ich die Getriebekennzeichnung nicht finden kann.Laut opel-infos.de soll die da zu finden sein:
Bloss steht da nichts!
-
Das gilt auch bei BE,wenn das tatsächliche Gewicht nicht über 3,5t ist.
Man darf also mit dem Vectra einen 2t Anhänger ziehen,er darf nur nicht voll beladen werden. -
Motorhalter vorn rechts von M-Tech,oder ebay.Zwischen Getriebehalter hinten und Getriebe muss eine Platte.Getriebehalter links original.Getriebe F13 z.B. vom Kadett E 1.6i,dann können die originalen Antriebswellen benutzt werden.Bremse vorn 256mm vom 2.0er Kadett,Astra usw.Trommeln hinten lassen.Kraftstoffpumpe aus Corsa 1.4 16V oder 1.6 16V (GSI).Kabelbaum vom Corsa für Lima,Öldruck,Temperaturfühler,Anlasser übernehmen.Man muss nur gucken,von wo die Kabel für die Kraftstoffpumpe und Motorkontrollleuchte abgehen und anschliessen.
-
Wenn der G-Kat mit Euro 1 eingetragen wird (die Abweichung der Übersetzung usw also noch in der Toleranz liegen),dann sollten die auch Euro 2 eintragen,denn diese Systeme sind ja nur in der Warmlaufphase aktiv und dem Motor ist es egal ob er in einem Kadett D warmläuft oder in einem Kadett E.
-
Zitat
Original von kadettpörle
Wenn ich ein ach so eingefleischter VW Fan wäre, hätte ich noch nicht einmal mit dem Gedanken gespielt, mir einen Opel zuzulegen .... meint Ihr nicht?Da hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.Ich bin auch (laut Freunden,einer der Krankesten) Opel Fan´s und trotzdem hab ich schon einige VW´s gehabt.
Ein Kadett E ist sowieso ein Griff ins Klo... :ahhhh:
-
Zitat
Original von Snatch
Und mit BE darfste ja auch nicht mehr als 3,5t als gesamtgespann haben!Man darf bei einem Fahrzeug mit 3,5t Gesamtgewicht einen Anhänger bis 750kg dran hängen.
Beim normalen B sieht es so aus,das Zulässigegesamtgewicht des Anhängers darf nicht dem Leergewicht des Zugfahrzeuges überschreiten.Das heisst:
Das Zugfahrzeugt hat ein Leergewicht von 2000kg und der Anhänger ein Zulässigesgesamtgewicht von 1500kg,dann darf man sowas ziehen.Beides zusammen darf allerdings nicht über 3,5t sein.
-
Ich nehme fürs reine Lackieren,wenn also bereits alles zerlegt und angeschliffen ist,ca 150€,plus Lack.Für alles incl. Lack usw 600€.Nachteil-ich habe keine Lackierkabine,es können also kleinere Staubpartikel zu sehen sein.
-
Keine ahnung,dass wurde nach gefallen aus der Farbpalette ausgesucht.
Mir persönlich gefällt das richtig gut,gerade weil es etwas gelb ist.