Beiträge von Rekord-E-Schmiede


    Äh...ne!Die Federn im D sind konisch und im E sind es sogenannte Tonnenfedern,wo die obere und untere Windung enger eingezogen ist,auch beim Caravan.


    Übrigens habe ich irgendwo noch NSW für den D...die verbauten sehen ja grauenhaft aus.

    Ich habe schon mehrere befragt.Die Aussage,dass er keine Motoren mehr eintragen darf,welche es nicht vom Werk aus in diesem Modell gegeben hat,kam sogar von dem Prüfer,welcher damals bei Hotwheels so gut wie alles eingetragen hat!Schon 2009 hab ich keinen gefunden,welcher mir einen einfachen C20NE in meinen Corsa TR eintragen wollte...oder 2005 einen C20XE in einen Rekord E...es kamen dann solche Aussagen wie z.B. die Karosserie würde das nicht aushalten usw...seit dem baue ich schon nichts mehr um,weil es halt keiner einträgt.


    Bei uns geht´s schon lange nicht mehr...


    Das kann ich so nicht stehen lassen...er wurde mir kaputt gefahren! ;)


    @ 16SDriver...ein Kombi soll doch von hinten beladen werden,dann reichen vorn auch zwei Türen :)


    Wenn man mit -2°C das beschlagen der Scheiben verhindern kann,dann ist es ausreichend...nur das wird nicht funktionieren!
    Wenn ich TÜV-Prüfer wäre,dann würde mich das Argument mit dem Sommerauto überhaupt nicht beeindrucken.Schließlich könnte man das Auto mit TÜV verkaufen und der jenige würde ihn auch im Winter fahren...und nur,weil da ein TÜV-Prüfer "blind" war,heisst es noch lange nicht,dass es auch erlaubt ist,ohne Heizung/Gebläse zu fahren.