Oldschool heisst heutzutage nicht,dass das Auto in dem Stil hergerichtet wird,wie es früher gemacht wurde,sondern vielmehr,dass es auf "Alt" getrimmt wird.Sprich,es wird optisch älter gemacht,als es eigentlich ist.Der Sinn des Dachgepäckträgers besteht darin,dass sowas früher (50er Jahre) auf dem Dach war,wenn man z.B. in den Urlaub gefahren ist,darum auch die alten Koffer dazu...es war einfach Zubehör für das Auto,wie heute eine originale Kühlbox im Kofferraum.
Beiträge von Rekord-E-Schmiede
-
-
Also 13N/S und 16SH/18E haben meiner Meinung nach alle 45mm Rohrdurchmesser,nur die Töpfe unterscheiden sich in der Grösse.
-
Vielleicht einen vom Caravan erwischt?!
-
Schweller und Radlauf sind drin.Nun gehts an Verschleifen der Schweisspunkte...Scheissarbeit...
Und einen "Sonnenbrand" hab ich jetzt auch im Gesicht
-
Das ist ja ein Schnäppchen...für meinen Signum liege ich bei über 600€!
-
Heute hab ich nicht ganz soviel geschafft,da ich nebenbei noch Felgen gepulvert habe.Rechter Schweller ist aber schon halbwegs wieder drin.
-
Dann seid ihr ja auch schon fast bei mir in der nähe
-
-
Heute ging es weiter.Innenradlauf ist wieder drin,Schweller von innen mit Rostschutzfarbe bepinselt und Endspitze geschweisst.
Morgen geht es ans Einschweissen des Schweller´s und Radlauf´s rechts.Und auf der anderen Seite wurde schon mal der Schweller angepasst.
-
Alles halb so Wild!
Erstmal ein Bild von der Überführung:
Und der Rest.