Schweissen und Lackieren mach ich übrigens auch selbst
Beiträge von Rekord-E-Schmiede
-
-
Diese Chromumrandung gab es aber auch beim Rekord!
-
Da gibt es auch noch andere Einrichtungen,welche solche Kurse anbieten und auch Blechbearbeitung usw...macht bestimmt Spass!
-
Ich hab sowieso mehr gelernt,als andere,denn ich habe auf LKW´s gelernt,da wird alles Repariert!Wir haben die Motoren,Getriebe,Hinterachsen usw selbst Überholt.Dafür hab ich heute eher probleme mit der Elektronik.Für den Meister hab ich ca 2500-3000€ selbst zahlen müssen,die Bundeswehr hat 3000€ dazu gezahlt
Vergaser hab ich mir selbst beigebracht,bzw erlesen und ausprobiert...habe schon mehrere Autos mit Vergaser gefahren und mein Kadett (siehe Links) hat auch noch einen.
-
Naja...eine Traumgegend ist das nicht
Aber es ist billig und gut gelegen,darum wohnen wir hier.Meine Eltern wohnen in Rahlstedt,da ist es auch nicht unbedingt besser.
Eine Ausbildungswerkstatt kenne ich von der KFZ-Innung in HH...ich hab zwar auch in HH gelernt,bin aber schon seit 2004 fertig (ich bin also einer von den letzten KFZ-Mechanikern) und habe von 07/10 bis 02/11 die Meisterschule in der Innung besucht. -
Das ist ja quasi ums Eck,ich wohne (leider) in Mümmelmannsberg.
Dann bist du also gar nicht in HH zur Berufschule gegangen? -
Hallöchen!
Da ich selbst aus HH bin,würde es mich natürlich interessieren,wo du in HH wohnst und wo du gelernt hast?
-
Klingt für mich dennoch nach zu strammen Zahnriemen...
-
Zitat
Original von Champion 16V @ original
Nur zur Info:
Wenn ihr den neuen Flachriemen auch so drüberlegt dann läuft die Wasserpumpe in die falsche Richtung!!!!Die Wasserpumpe wird doch über den Zahnriemen und nicht über dem Flachriemen angetrieben?!Oder ist das beim V6 anders?
-
Können auch vom GSI gewesen sein,bin Kurzsichtig
Stand direkt am Tankpark Schild...schwarzer Signum.
Jetzt,wo ich dein Auto im Avatare sehe...wir müssten uns auch schon mal bei Kiesow in Moorfleet "begegnet" sein,da habe den zumindest schon einmal gesehen.