So funktioniert das schon,ist aber nicht zugelassen.
Beiträge von Rekord-E-Schmiede
-
-
Wenn ich sowas lese,wird mir ganz schlecht...ich bin da ganz ehrlich,wenn man davon keine ahnung hat,dann lässt man am besten die Finger davon!
Da der Kadett Frontantrieb hat,ist es der Trommel völlig egal,ob da ein Gang drin ist oder nicht. -
Zitat
Original von BennibzwTim
Ich warte ja schon quasi drauf dass der erste hier meint die blanken Reifenkanten kämen vom Sturz, hört man ja nur allzu oft :rollin:Und was ist daran falsch?Wenn die Reifen nur auf der Innen- Aussenkante laufen,dann sieht das irgendwann genau so aus.Wenn du das nicht glaubst,dann darfst du gern einmal bei meinem Signum die Hinterachse vermessen.Dabei wirst du feststellen,dass die Spur stimmt und der Sturz negativ ist...und der Reifen ist innen abgelaufen!
-
Mein Plymouth hat auch eine 100%ige Sperre und da ist gar nichts verschweisst...
-
@ Andy601...du hast geschrieben,dass das Getriebe nicht an einen Bigblock passt!Damit hast du leider unrecht.
Wo hat er geschrieben,dass es sich um ein verschweisstes Differential handelt?!Es würde überhaupt keinen Sinn machen,nur wegen diesem Differential das ganze Getriebe umzubauen. -
Wenn man die Bilder richtig verlinkt,dann kann man die sogar sehen...den Rest darfst du selber machen.
-
Also ich weiss,dass die Zahl für das Drehmoment steht.Also F16 für 160Nm +40Nm Tolerranz nach oben.Dann kommen wir auch wieder hin mit dem SEH,F23 am Z20LET usw.
-
Wenn die Servo starr wäre,ist das ja kein problem.Hier fungiert die aber als Spanner.Jetzt wäre es schön zu wissen,wie die Lima gelagert ist,bzw ob man den Halter zum Spannen (also von der Lima mit Keilriemen) da angeschraubt bekommt.Dann lässt man die Servopumpe einfach weg und spannt eben über die Lima.
-
Vor kurzem war in England ein Linkslenker zu verkaufen für ca 11500€!
Übrigens hatten die Schweizer Modelle andere Felgen und ein bisschen mehr PS,ich meine 385PS waren es. -
Find ich gut,sowas brauche ich demnächst auch...aber mit TÜV.