Meiner hat eine Wegfahrsperre,deswegen frag ich ja.
Beiträge von Rekord-E-Schmiede
-
-
Übrigens hat der C14SE immer eine Doppelfunkenzündspule,mit Verteiler gabs den nie.
Aber nun zum Problem...es ist keine seltenheit beim Corsa B,dass sich der Kat in seine Einzelteile auflöst und alles verstopft! -
C30SE mit KLR!
-
Das tut er doch jetzt immer noch!Und dazu ist das Endrohr völlig unpassend.
-
Ich hab einen C25XE aus einem 96er Vectra A,aber mit Automatik.Getriebe werde ich dann erstmal ein F16 nehmen,das ist da und kostet nichts.Wenn das aufgibt,kann ich mir immer noch ein F20 besorgen.
Wie sieht es denn auch mit der Wegfahrsperre?Kann man die überbrücken? -
Ich finde,dass sieht immer noch etwas merkwürdig aus,von hinten.Hatte dich Gestern Abend vor mir,in Sandesneben ab Friedhof bis zum Parkplatz Aldi/Edeka.Aber meinst du nicht,dass es vielleicht etwas früh ist,um im T-Shirt rumzulaufen?!
-
Das kommt ja wohl auf´s Auto an!Ich fahre 55er Federn (allerdings nicht im Kadett) mit Seriendämpfern und das ist alles offiziell Eingetragen.
-
Wenn man einen BKV mit verbundenen Augen zerlegt,dann sieht man sowas auch nicht,da geb ich dir Recht.
Ich hab hier sogar was zum Nachlesen für dich: Ich bin ein LinkOhne dem funktioniert ein BKV nämlich überhaupt nicht!!!
-
Ich weiss ja nicht,was du für Autos fährst,aber meine haben das alle...müssen sie auch!
Das ist natürlich kein elektronisches Steuergerät,sondern ein Bauteil mit mehreren Ventilen,das nennt man komplett Steuergerät.
Guck doch mal nach Bildern bei google und da siehst du,was ich meine. -
Das kann schon am BKV liegen.Darin ist ein Steuergerät,wo die Ventile klemmen können und durch den Unterdruck wird das Bremspedal runter gezogen.