Das ist doch ein R25 Getriebe aus dem Omega A/Senator B?!Hattest du nicht etwas vom 5 Gang aus Senator A geschrieben?
Beiträge von Rekord-E-Schmiede
-
-
Zitat
Original von DR_OPEL
Täuscht das licht oder hat die heckstossi nen dunkleren farbtonNa welches Kleidchen ziehen wir denn heute an??
Das ding heisst Heckstossstange!!!! -
Zitat
Original von Oldie-Racing-Center
- der 1.9l 55 PS Vierzylinder-Motor soll einem 3.0l 180 PS Sechszylinder-Motor weichen, der seine Kraft über ein Fünfganggetriebe an die serienmässige Hinterachse weiterleitet.Bau da bloss keinen 30E ein.Der Motor kann gar nichts.Die 180PS erreicht so ein Teil (serienmäßig) nie!
Dann lieber einen C30NE und auf Euro 2 umrüsten. -
Hat denn mal jemand ein Bild,von dem Messgerät?
-
Passt da auch nichts vom E oder Omega A etc??
-
Das Geräusch kommt eher aus dem Block.Ein Hydroklappern hört sich auch anders an (der Ton ist höher und klingt Metallisch).
Steuerzeiten passen,hab vor Motor einbau Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt. -
Der Motor hatte nach der Überholung schon 20tkm gelaufen,ich hab den aber vorher nie laufen gehört.Dann lag der Motor auch über ein Jahr in der Ecke.
Wie gesagt,meine Freundin fährt jetzt schon gut 5tkm damit,das klappern hat er schon von anfang an. -
Der Motor steckt zwar in einem Kadett D,aber das sollte erstmal keine Rolle spielen.
Wie man in dem Video hört klappert der Motor (kommt dem klappern im Getriebe des 240er Getrag´s sehr nahe!).Einen Lagerschaden schließe ich aus,denn das klappern ist nicht Lastabhängig,zudem klingt es anders (habe ich schon gehabt).Nach einem Hydrostösselklappern hört es sich auch nicht an.Mein verdacht war eine eingelaufene Nockenwelle.Nach begutachtung dieser behaupte ich,dass das klappern auch nicht von dort kommt,obwohl die Nockenwelle deutliche Laufspuren aufweist.Ich habe dennoch Bilder von den Nocken gemacht,damit ich mal eine meinung von jemand anderes höre.Ausserdem frage ich mich,woher die kleinen Löcher auf den Nocken her kommen?!Vom Getriebe kommt es auch nicht,egal ob die Kupplung getreten ist,oder ob ein Gang drin ist.
Hat jemand eine Idee,was da so klappern könnte?Ich weiss da nicht weiter.Ach so,was ich noch erwähnen sollte.Der Motor wurde damals,als ich ihn gekauft habe,vor ca 20tkm überholt.Meine Freundin ist jetzt noch ca 5tkm damit gefahren.Am klappern selbst hat sich nichts geändert,Leistung hat er auch.
-
Der aktuelle 1.9CDTI ist z.B. von Fiat,der 1.7CDTI von Isuzu.
Selbst Volvo verbaut Peugeot Diesel Motere,Ford ebenso. -
Hab die selbst aus einem Caravan 2.0i Club ausgebaut!