Ich muss mal wieder etwas wissen...und zwar,welchen Rohrdurchmesser hat ein GTE?Der hat doch auch nur 45mm,wie der Kadett E GSI,oder etwa nicht?!Warum ist dann der Auspuff vom 1.3er anders?Der hat auch 45mm...
Mir gehts darum,dass ich einen C20NE in einen 1.3er gebaut habe und den Auspuff gern übernehmen möchte,da meine Freundin kein Geld für einen GTE Auspuff hat.
Beiträge von Rekord-E-Schmiede
-
-
Problem ist übrigens nun gefunden und behoben.Vorne waren die Bremsbelege völlig runter!Komischerweise war links überhaupt nichts mehr drauf und rechts hatten die noch gut die hälfte,aber waren richtig bröselig.Bremssättel sind beide gangbar gewesen.Naja,hab jetzt neue Klötze drin und er bremst wie ein junger Gott
-
Ich hätte eine abzugeben (fahre ja Kadett D).Wollte nur wissen,ob es sich lohnt sowas auszubauen,oder eher nicht.
Was ist sowas denn ca Wert? -
Ich wollte mal fragen,ob sowas selten ist?!
-
Danke,die Kabel habe ich gefunden!
-
Ja genau,dass Auto gehörte mal dem Marc.Allerdings wird er mit dem Fahrwerk leider niemals TÜV bekommen.
Auch wenn es geil aussieht,es ist unfahrbahr!Mein Rekord Caravan ist fast genau so tief und ich habe bis zur Ölwanne maximal zwei Finger Platz.Der Auspuff sitzt ja noch tiefer.
Allerdings wäre meine Variante TÜV-tauglich -
Ich würd gern bei meinem D ein paar NSW nachrüsten.Liegen da schon Kabel,oder muss ich da selbst was ziehen?Hat vielleicht sogar jemand eine Einbauanleitung für diese Nachrüstdinger?
-
Bei meinem Kadett (82er) ist da ebenfalls kein Loch.Ich hab auch mal einen geschlachtet (ebenfalls 82er),da war auch keins drin.Auch beim Kadett E ist da kein Loch vorhanden.
-
Hmm...an der A-Säule sieht es ziemlich eng aus,mit dem Steuergerät vom 2 Liter.Hat mal jemand ein Bild,wie das originale vom GTE da sitzt?!
-
Wo sitzt beim GTE das Steuergerät?Wie beim Corsa A hinter dem Armaturenbrett oder wie beim Kadett E an der A-Säule?Ich habe einen C20NE eingebaut (in einen 1.3er) und weiss nicht sorecht,wohin damit...