Beiträge von Jupp

    Tach zusammen...


    Opel-Club in Remscheid....?!?!


    Das haben da schon mal andre versucht und funktioniert mehr schlecht als recht.
    Dann wünsch ich euch mal viel Erfolg bei der Sache.


    Gruß
    Andi

    Hallo,


    schade um den Kadett.
    Das sollte aber wieder hinzukriegen sein.


    Ich habe noch ne GSI Haube und auch Kotflügel da.
    Bei Interesse: 0179/1226892 (öfters versuchen, da auf Arbeit manchmal kein Handy möglich)


    Gruß
    Andi...


    Genau das habe ich unterwegs auch von nen paar Typen gehört:


    "Der schöne Opel!" war deren Aussage.


    Macht euch mal keine Sorgen darüber. Der war seit ´91 abgemeldet.
    Außerdem lebe viele Teile in einem anderen Auto weiter.

    Soweit ich weiß wird zumindest bei Vectra B und Omega B das Signal für die Traktionskontrolle von den ABS Sensoren genommen.
    D.h. sollte ein Rad der Antriebsachse gravierend von der Drehzahl der anderen Achse Abweichen wird in die Motorelektronik eingegriffen.


    Ich selbst will mir im Omega B ohne TC selbige nachrüsten.
    Im Schaltplan sieht das aus wie oben beschrieben.
    Am besten besorgst du dir nen Schaltplan von dem Auto wo du den Motor und den Kabelbaum her hast.
    Das entsprechende ABS/TC Steuergerät und dann müßte das eigentlich gehen.


    Gruß
    Andi...

    Das Ascona Heck steht beim Schrauberkumpel in der Halle
    und dient jetzt als Sofa.
    Das Dach brauchen wir noch um eine andere Karosse zu restaurieren,
    wo das Dach durchgefault ist.
    Ausgebaut habe ich da nichts mehr, weil ich nur noch Sachen aufhebe,
    die ich auch wirklich gebrauchen kann.
    Jahrelang hortet man alles Mögliche und wenn man es irgendwo
    anbietet wil es keiner haben. Also weg mit dem Mist.
    Achsen waren eh Schrott, weil
    1. war es nur ein 16N und
    2. stand der Wagen ewig draußen und die Federaufnahmen
    der Hinterachse waren total durch


    Der Corsa war genauso faul und nicht mehr zu retten, bis auf die Technik.
    Die hab ich auch aufgehoben.
    Das Cabrio brauchte ich auch als Schlachtobjekt für nen GSI Umbau.
    Und der Vectra war nen V6 mit Frontschaden.
    Der Motor läuft jetzt beim Kumpel im Vectra.


    Und ich hab endlich wieder Platz im Schuppen.


    Gruß
    Andi....

    Hier mal ein paar Bilder von den Autos oder von dem was davon übrig war, die ich in den letzten 3 Wochen auf den Schrott gefahren habe.
    Der Kadett und der Corsa standen bei mir rum, der Rest ist von Freunden.
    Jetzt ist jedenfalls wieder Platz.






    Gruß


    Andi...

    Sehr schön.....


    Bau mal den doofen Plastiknummernschildhalter weg und
    bieg das Kennzeichen so das es an die Front passt.
    Dann sieht das schon viel besser aus.


    Ansonsten schöner Wagen.
    Habe auch letztens mal einen Probe gefahren. Könnte da Spass dran finden.
    Hat allerdings als Alltagsauto die Antriebsachse auf der falschen Seite.


    Gruß
    Andi...

    Na, zum heizen soll das Auto ja eigentlich nicht sein.
    Mit dem Kadett soll ja richtig Motorsport betrieben werden.
    Ich glaub unter heizen versteh ich da was anderes.
    Erste Probefahrten haben jedenfalls schon mächtig Spass gemacht.
    Der 2.0 SEH Motor hängt im D-Karton sowas von gut am Gas. Da braucht man gar keinen 16V mehr.
    Vom Gewicht her schätze ich so ca. 900 KG.
    Mit diesem Kadett wollten wir auch mal unter Beweis stellen, das Motorsport auch nicht unbedingt teuer sein muß.
    Es gibt da natürlich ein paar Vorraussetzungen.
    - viel Eigenbau, vor allem die Möglichkeit dazu
    - ein gut gefülltes Teilelager
    - sehr gute Kontakte zu Teilehändlern, besonders zum FOH


    Ich habe noch nicht genau gerechnet, aber bei dem Kadett sind wir bei ca. 1500 Euro, so wie er da steht.
    Das ging natürlich nur, weil wir alle in unseren Kellern und Hallen lagernden Teile zusammengetragen haben,
    die Karosserie geschenkt bekommen haben und bis auf
    die Vermessung und TÜV Eintragung alles selbst gemacht haben.



    Gruß


    Andi...