Der Motorraum war an zwei Stellen nicht gut auslackiert und es waren noch Klarlackläufer vorhanden, was mich dazu bewogen hat, die Domschrauben in diesem Zuge mitzumachen.
Beiträge von BO-UM 689
-
-
Hallo Rene,
das sieht ja mal richtig edel aus, der absolute Hammer, gefällt mir richtig gut.
-
Das gefällt mir richtig gut - Respekt!
-
Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen. Ich bin sichtlich beeindruckt was die Cleanarbeiten angehen. Das zeugt von hoher Qualität.
-
Ich sehe mir euren Umbau mit viel Interesse an und bin zutiefst beeindruckt und begeistert, welche Leistung ihr da vollbringt. Wenn man sich vorstellt, dass es sich wirklich um ein sehr altes Fahrzeug handelt, ist natürlich die geleistete Arbeit sehr viel höher zu bewerten. Ich wünsche euch noch viel Erfolg.
-
Was haltet ihr von dem Rostumwandler "Fertan"? An jene Stellen, die auch mit mechanischen Werkzeugen nicht erreichbar sind, lässt sich Fertan auftragen. Seit über 15 Jahren arbeite ich damit und habe gute Erfolge verzeichnen können. 1995 ist meine komplette Karosserie der Fertanisierung zum Opfer gefallen und auch bei meinem Kadett gab es Hohlräume, die ähnlich aussahen. Danach lässt sich ja Hohlraumkonservierung durchführen.
-
Ich habe gerade erfahren, dass dein Motor erheblichen Schaden genommen hat, das tut mir sehr leid für dich. So lange hast du auf diesen Moment gewartet und dann so etwas. Dazu kommt ja noch, dass du so gut wie keine Zeit hast, dich darum zu kümmern.
-
Zum Glück muss ich mir keine derartigen Gedanken machen. Ich habe die OPEL TUNING erst vor zwei Tagen eingesehen und habe mich tierisch gefreut. Die Seiten gefallen mir ganz gut, hätten aber noch mehrere Detailfotos vom Unterbodenbreich sein können.
-
Von mir auch alles, alles Gute zum Geburtstag. Freue mich auf's nächste Wiedersehen.
-
Oder es sind so richtig aufreizende Frauen an der Seite entlang gelaufen, die zum hingucken bewegt haben. Bei meinem Blick habe ich wohl nichts mitbekommen.
Aber ein schönes Gesamtbild ist es geworden.