Danke für die Info, super, da hab ich schonmal nen Ansatz zum suchen!
Das das mal wieder nicht billig wird war klar, irgendwo, was ist günstig für das schönste Auto der Welt!?
Aber da "wir" das ja alle unter Hobby und Leidenschaft verbuchen fällt es nicht so ins Gewicht oder
Außerdem ist die Kohle ja nie weg, hat nur nen anderer........
Beiträge von Backy
-
-
Opel-Andy
Danke für die Info, habe fast nix anderers erwartet.
Vermute aber das die damals dieselben "Gleitschuhe" auch in anderern Modellen verbaut haben, evt sogar an der originalbestuhlung!?
Schitte alles, wenn nix bei rumkommt heißt wieder selber bauen.... :rollin: -
Keiner ne Info für mich?
-
Hat jemand einen heißen Tip wo ich die kleinen weißen "Führungsclipse" für die original Sitzkonsolen
für die GTE-Sitze herbekomme?
Ich habe nur alte, halb zerbrochene und sehr wahrscheinlich auch die falschen!
Gab oder gibt es die noch über Opel oder nur über Recaro?
Wer was weiß, bitte Info an mich, mit "wackeligen" Beifahrersitz will ich nicht rumfahren!Backy
-
Jungens.....
Was ein Wochenende!! Das hat es in unseren zehn Jahren Motorsportgeschichte auch noch nicht gegeben.....
Bin gegen 15.45Uhr am Freitag in Bohnhorst bester Dinge aufgeschlagen und habe dann auch gleich unsere Boxengasse angesteuert. Und ab diesem Moment haben wir eigentlich bis 22.15Uhr nur geschraubt. :schwitz:
Sind dieses Jahr mit der kleinen an den Start gegangen, aber sie wollte nicht so richtig!
Haben dann ( und ganz sicher nicht damit die Jungens vom Fernsehen was zum filmen hatten) mehrfach die Motoren getauscht, von kurz auf lang übersetzt und dann nach Kupplungskorbwechsel erneut auf kurz umgebaut, weil der einfach besser läuft!!
Konnten halt bischen freies Training fahren, aber gedachter Verlauf für den nachmittag war halt ganz anders...was solls!
Gen 23Uhr sind wir dann zum gemütlichen Teil übergegangen :D, so bis 2Uhr ca.
Dann in Bett und dann gen 6Uhr wieder hoch, fertigmachen fürn Start! :rollin:Tim hatte bischen Bedenken, da es im freien Training wohl doch anstrengender war wie erwartet...
ich hab ihm gleich gesagt, das hier ist der einzig wahre RennsportEr ist dann als zweiter gefahren und was soll ich sagen?
Er hat sich super integriert, hat alles beachtet was wir ihm gesagt haben bzgl Handzeichen usw, ist richtig fix unterwegs gewesen und hat glaube auch mit jeder Runde mehr Spaß an der Sache gefunden!Hier ist er ganz links im Bild, natürlich auf der Überholspur
Und so fuhren wir Runde um Runde und es gab keinerlei Probleme!Katja war auch unterwegs auf der 1...
Konnten uns nach langen zähen Std auf den zweiten Platz vorarbeiten.
Es kam zum finalen letzten Wechsel, Tim übergab das Moped an mich und ich hab mich dann aufgemacht die letzten zwei Std über die Bühne zu bringen....
Und sie lief und lief und lief.......
bis 4,5min vor Schluß....da war auf einmal ende mit Vortrieb...
Wir konnten dann nur noch zusehen wie die Konkurrenz dann glücklich noch an uns vorbeizog und wir zum Schluß den undankbarsten Platz aller Plätze einheimsen konnten, den vierten!!
Was solls, stark gefahren, am Ende unter den Top4, that`s racing!
So spannend geht es zu bei diesen Veranstaltungen!Nach dem Rennen waren alle aber doch ganz happy..
Und Tim hat sich auch ordentlich über die Platzierung gefreut...
War auf jeden Fall wieder ein geiles We und wir sind zu dem Schluß gekommen, das wir es nicht bereut haben Tim bei uns im Team für diese Veranstaltung zu integrieren.
Der Fernsehbericht zu diesem Spektakel wird ausgestrahlt am 15.06.2011 um 22.45Uhr auf Sport1!!
Glück Auf
-
Für alle die auch mal Rennluft schnuppern wollen, die RG Bohnhorst bietet im Rahmen ihrer Veranstaltung
für jedermann die Möglichkeit am Renngeschehen teilzunehmen.
Die Startnummer 0 ist für alle die da, die als "Startgebühr" eine kleine Spende für einen guten Zweck hinterlegen,
und sich dann ins Getümmel um die schnellste Runde stürzen wollen!Also Helme eingepackt und los.....
-
Kleine Infos zu Rennverlauf!
Nach einer willkürlichen Einstufung unseres Renngerätes in die falsche Klasse war in Neuenknick
nicht ganz viel zu holen! Kleinere Pannen dazu, kann gar nicht mal sagen welchen Platz die Jungens jetzt gemacht haben!
Schlußendlich auch völlig uninteressant, Spaß hat es gemacht und die Knochen sind heil, das zählt!Eine seit Wochen bestehende Ausschreibung mal gerad so zu ändern wie der Verein lustig ist halte ich für mehr
als grenzwertig!
Bilder sind online unter http://www.sc-neuenknick.com/index1.html!In "unserer" Klasse haben die Jungs von 4Sack Zement alles richtig gemacht und ihren ersten 1.Platz
verdient gewonnen, Glückwunsch nochmal an dieser Stelle!!!
Hauptsache der Pokal geht nach Unterlübbe...:-)Letzte Info vor Bohnhorst
Nach meinen Infos erscheinen die Gastfahrer für diese Jahr Freitag morgen in Bohnhorst und sind auch gewillt
das gesamte Rennen inklusive Siegerfeier usw wahrzunehmen!Bin gespannt wieviel Hiller Timm denn trinken kann......:-)
Glück Auf!
P.S.:Mal zwischendurch neuen Stehtisch für/von nem Kumpel gebaut!
P.S:....und hier der Grund warum ich nicht in Neuenknick war...:-)
-
Das letzte Bild zeigt das Gehäuse in Fahrtrichtung, also findest du beide Bedienelemente auf der Fahrerseite, auf der Beifahrerseite
ist kein Element zum verstellen.
Freut mich wenn es dir hilft!
Viel erfolg! -
Kein Problem!
Hoffe doch du kannst es anhand der Fotos deuten!Das ist die Seitenansicht des Gehäuses, siehst du die beiden Punkte zur Ansteuerung des Wärmetauschers!
Beide möglichen Stellungen, das ganze für Heizung steuert man über die Anschraubung mit dem Dreieckflansch dran!
Und das ist nochmal die Ansicht in Fahrtrichtung, der linke größere Hebel müsste der sein den du suchst!
So ich hoffe das hilft dir weiter!!
Mfg, Backy -
Wenn ich das richtig verstehe hast du also das alte Heizungsgehäuse noch verbaut aber kein original Armaturenbrett aus dem D mehr, richtig?
Die Einstellungen für warm/kalt usw laufen original über " Steuerstangen" die über die Regler an dem Gehäuse angeschraubt sind, glaube links und rechts am Gehäuse, also beidseitig müsstest da eigentlich was finden