Moin!
Die Klicks verraten mir das euer Interesse an der einzig wahren Motorsportklasse ungebrochen hoch ist!
Ich begrüße das!
Anbei kleine Infos bezüglich des aktuellen Standes!
Aufgrund der Tatsache das die 111 wohl an akuten Herzproblemen leidet ( wie das wohl kommt?? :D), werde ich
bzw. wir in den kommenden Wochen ein bischen Motorwechseldich spielen!
Der langübersetzte aus der 32 wird umgebaut auf LC und dann in die 111 implementiert.
Der aus der 111 geht in die Inst, der kurz übersetzte Reservemotor wird in die 32 gebaut, da werden wir dann auch
in Bohnhorst mit an Start gehen.
Und unser zweiter kurzübersetzter LC bekommt noch eine Vollwangenwelle und wir dann wohl erst kurz vorm schönsten Rennen
in Deutschland verbaut, dann kann der HarzCup kommen.
Fürs Beschleunigungsrennen dies Jahr in Bohnhorst haben die Jungs von 4Sack Zement ganz was feines bekommen!





Verbaut werden soll da der große Kreidlerzylinder mit Membransteuerung im Kurbeltrieb!
Ich vermute der Apparat wir auch richtig gut vorwärts gehen für die angedachten 100m. 
Weiterer interessanter Gegner werden die Jungs von KSM.
Konnte mir vergangenes We den Zylinder begucken den sie einsetzen wollen!
Eigentlich besteht das Teil nur aus Überströmern, brachiale Gewalt wird erwartet.....wenns denn hält!! 
Nächste mögliche Rennen ist am 21.05 in Neuenknick, wobei ich dann nicht vor Ort bin,
da ich in Oschersleben Teile für meinen Kadett bekomme, weil die ja in Deutschland nicht zu bekommen sind! 
Und jetzt noch kleines Schmankerl....
...man munkelt das dies Jahr Tim Schrick sowie Katja Pönsgen in Bohnhorst mit an den Start gehen....
als Gastfahrer in zwei verschiedenen Teams....
Welche das wohl sein werden? 
Glück Auf!