Dankd Danke das wird helfen.
Ich glaub ich sollte mir echt mal solche bücher zulegen.
Könntet ihr mir noch die anderen Fragen beantworten dann bin ich schon ruhig.
Dankd Danke das wird helfen.
Ich glaub ich sollte mir echt mal solche bücher zulegen.
Könntet ihr mir noch die anderen Fragen beantworten dann bin ich schon ruhig.
Wie macht man das Mit dem Winkel beim anziehen?
Bitte nicht böse sein bin kein Profi und mache das jetzt zum ersten mal.
Möche es aber selber machen daher frag ich lieber.
Danke für eure Geduld.
Mfg Sandro
Super Danke.
Wie schlimm ist es wenn die Schlepphebel und Plättchen durcheinander sind? Sind gerade erst 800km gelaufen. Leider bin ich gegen die Platte gekommen wo sie drauflagen...
Auf gingen die ZK Schrauben seltsamerweise recht einfach...
Planen war eigentlich nur damit ich sicher bin das er nicht krumm ist. Leistung wird das sicher nicht bringen. Viel Luft ist da ja nicht.
Hab in einem anderen Fred gelesen das die Nocke um 180grad verdreht sein kann wie würde das dann im ausgebauten Zustand aussehen?
Im OT sind die Zylinder so von links nach rechts.
Oben unten oben unten
Wie muss die Nocke stehen im OT?
Würdet ihr das Einschleifen der Ventile selber machen oder machen lassen? Lohnt sich die Anschaffung des Werzeugs?
Danke für die Hilfe.
Das wäre super danke.
Wie tauscht man die Schaftdichtungen? Braucht man da Spezialwerkzeug?
Hallo,
Da bei meinen 13N der Kopf runter muss da mir ein Paar Stehbolzen abgerissen sind und ausgebohrt werden müssen ist die ZK Dichtung nun fällig.
Werde wenn ich jemanden finde die Ventile einschleifen lasse und eventuell den Kopf leicht planen lassen.
Frage hierzu: Wie viel kann geplant werden ohne große Probleme zu bekommen?
Wenn es wieder ans zusammenbauen geht bräuchte ich paar tips.
Zwischen Kopf und Nockenwellenkasten ist ja keine Dichtung. Sollte ich da Flächendicht rein machen? Welches ist da zu empfehlen?
Wie werden die Kopfschrauben angezogen? Drehmoment und Reihenfolge?
Steht das ordentlich im "Wie helf ich mir selbst"??
Danke und schönen Abend
Hallo Leute.
Hat hier jemand für mich passende Nummern?
Nicht das ich nacher da stehe und der Mist passt nicht.
Danke
Das wird schwer zu schätzen sein. Er ist selten das steht außer Frage... Aber eine Schönheit ist e nicht.
Denke das du ihn in Ebay einstellen solltest oder auf ein Angebot von einem Sammler für Kuriositäten hoffen musst.
Ok macht Sinn.
Wird dann aber nix mit H-Kennzeichen?!
Aber das strebst du ja nicht an oder?
Auf jeden Fall schaut ers lecker aus.
Muss mal vorbei schauen wenn ich in der Heimat bin.
Alles anzeigen
Servus,
Was genau ist das für ein Motor?
Würde ja sagen ein 13NB aus Corsa oder Kadett E?!
Ist doch eine Multek oben drauf oder?
Wird sowas ohne große Probleme im D passen und auch laufen?
Was brauch man denn dazu?
Auf jeden Fall schaut der lecker aus.
Grüße Sandro
Das Thema Kupplung würde mich auch brennend interresieren.
Welche passt den am 13N 4 Gang?
LUK Sachs was weiß ich.
Hat da jemand referenznummern.
Danke