Des ist schon klar
Aber nur durch das erwärmen wirds wieder schwarz? Oder noch Tupfen, Reiben oder Ähnliches mit Lappen und Mittelchen?
Wie nachher versieglen?
Des ist schon klar
Aber nur durch das erwärmen wirds wieder schwarz? Oder noch Tupfen, Reiben oder Ähnliches mit Lappen und Mittelchen?
Wie nachher versieglen?
Stoßstange mit dem Heißluftföhn bearbeitet???
Das wird wieder schwarz? Wie das und was brauch man noch?
Grüße
Das ist doch schön zu hören.
Viel Spaß.
PS: Woher hast die Massebänder bezogen? In Ebay sind ja hin und wieder Repros für die Hecklerfraktion. Aber passen die auch beim D???
Grüße Sandro
Genau so ist das...
Vor 2 Monaten war es noch nicht so.
Sobald der Motor läuft funzt alles.
Hi Leute,
Heute hab ich mal eine Frage die sich um den Astra meiner Frau dreht.
Er hat nun eine Weile ein seltsames Verhalten was sein Bremspedal angeht.
Wenn er über Nacht da stehnt ist das Pedal in der Früh knuppel hart und lässt sich nicht wie bei anderen ein paar mal reintreten bis es fest ist.
Sobald der Motor gestatrte wird ist alles normal und unaffällig.
Wie es ist, wenn er nur kurz abgestellt ist weiß ich gerade nicht.
Er hat vor kurzen Tüv bekommen ohne Probleme und mit sehr guten Bremswerten.
Was kann dieses auslösen?
Bremsflüssigkeit wurde vor dem Tüv getauscht sowie auch die Drosselklappe gereinigt.
Beschädigungen an den Leitungen konnte ich keine sehen.
Hat jemand ne Idee oder gar das selbe mal gehabt?
Hoffe ihr könnt helfen. Es macht meine Frau etwas nervös...
Falls interesant: er hat eine Z16SE verbaut.
Grüße Sandro
Schaut echt gut aus. Daumen hoch.
Was fürn Fahrwerk?
Klingt schon nach masseproblem....
Ok. Aber was würde der Weber bei einem 13S für Efekte erzielen?
Hi Leute,
Bin da über eine Anzeige mit einem koplett Umbaukit gestolpert und wollte mal fragen was das bringt?
Bringt der Umbau auf den Weber mehr Leistung oder läuft der dann besser?
Wäre für einen 13N. Muss man den Umbau dann eintragen? Baut man da die Tellermine wieder drauf oder anderen Luftfilter?
Danke
Hiho,
Ich habe ein sehr gemischtes Werkzeugsortiment...
Alles dabei von Proxxon, Stahlwille, KS Tools udn Chinatools...
Da es sich ja um ein Hobby handelt habe ich halt auch Werkzeuge ausm Aldi... oder halt Chinatools aus ebay.
Wenn da mal was kaputt geht war es nicht so teuer das es weh tut. Aber letztendlich ist das auch immer eine Sache des Persöhnlichen geschmacks.
Ein Kumpel und mitschrauber hat zum Geburstag einen großen Werkzeugkoffer von Berner bekommen und der taugt schon.
Aber auch nicht gerade billig.
Grüße